In diesem Buch sind die verschiedensten Anlässe zum Feiern, Gedenken und Aktionieren zusammengetragen: religiöse und auch nationale Feiertage, internationale Tage der Vereinten Nationen oder anderer Initiatoren, Heiligentage und viele andere, von denen noch nie irgendwo die Rede war. Viele Gedenktage lenken die Aufmerksamkeit auf aktuelle Themen, wie den Schutz, die Gleichbehandlung oder Unterstützung von Kindern, Frauen und Männern, von Menschen mit Handicap, von den Armen der Gesellschaft. Mancher Anlass erinnert uns an gesundheitliche Fragen, ein anderer vielleicht auch einmal an schöne…mehr
In diesem Buch sind die verschiedensten Anlässe zum Feiern, Gedenken und Aktionieren zusammengetragen: religiöse und auch nationale Feiertage, internationale Tage der Vereinten Nationen oder anderer Initiatoren, Heiligentage und viele andere, von denen noch nie irgendwo die Rede war. Viele Gedenktage lenken die Aufmerksamkeit auf aktuelle Themen, wie den Schutz, die Gleichbehandlung oder Unterstützung von Kindern, Frauen und Männern, von Menschen mit Handicap, von den Armen der Gesellschaft. Mancher Anlass erinnert uns an gesundheitliche Fragen, ein anderer vielleicht auch einmal an schöne oder heitere Seiten des Lebens.Auf der einen oder anderen Seite des Buches wird die Leserin oder der Leser nicht aus dem Kopfschütteln heraus oder auch mal ins Grübeln kommen - warum und worüber auch immer.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frank Weber, Jahrgang '67, absolvierte eine Handwerkslehre, studierte Bauingenieurwesen und versuchte sich als Handwerker, Unternehmer, Anzeigen- und Handelsvertreter, als Wirt, Kraftfahrer und Kirchenmusiker. Seit 2011 erschienen die "Tausenderlei"-Reihe, Liederbücher, die Buchreihe "Taschenbuch-Literatur-Klassiker" und andere. Frank Weber ist verheiratet, er lebt und arbeitet in Marburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826