Unkräuter unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, mit Kulturpflanzen bei ähnlicher Dichte zu konkurrieren. Dies liegt in erster Linie an Unterschieden in ihren Wuchsformen und in gewissem Maße auch an der Allelopathie. Allelopathie wird definiert als die hemmende oder stimulierende Wirkung einer Pflanze oder eines Mikroorganismus auf andere Pflanzen durch die Freisetzung chemischer Verbindungen in die Umwelt. Einige Kulturpflanzen, insbesondere Getreidepflanzen wie Weizen, Gerste und Mais, produzieren ebenfalls chemische Stoffe, die das Wachstum und die Entwicklung anderer Pflanzen beeinflussen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno