Für das Theaterprojekt «alles in allem 2019», das Peter Brunner im Mai 2019 mit zahlreichen Mitwirkenden an neun Zürcher Schauplätzen zeigte, hat der wohl bekannteste Buchillustrator der Schweiz, Hannes Binder, Bühnenbilder geschaffen. Diese 28 schwarz-weissen Schraffurbilder, ein Höhepunkt im Schaffen des Künstlers, illustrieren auch die Neuausgabe von «Alles in Allem», Band III der achtbändigen Guggenheim-Werkausgabe, die Charles Linsmayer 2015 abgeschlossen hat. Zusätzlich zur Werkeinführung des Herausgebers umfasst der Band neu auch eine illustrierte Dokumentation zu Hannes Binders Lebenswerk.…mehr
Für das Theaterprojekt «alles in allem 2019», das Peter Brunner im Mai 2019 mit zahlreichen Mitwirkenden an neun Zürcher Schauplätzen zeigte, hat der wohl bekannteste Buchillustrator der Schweiz, Hannes Binder, Bühnenbilder geschaffen. Diese 28 schwarz-weissen Schraffurbilder, ein Höhepunkt im Schaffen des Künstlers, illustrieren auch die Neuausgabe von «Alles in Allem», Band III der achtbändigen Guggenheim-Werkausgabe, die Charles Linsmayer 2015 abgeschlossen hat. Zusätzlich zur Werkeinführung des Herausgebers umfasst der Band neu auch eine illustrierte Dokumentation zu Hannes Binders Lebenswerk.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
«Alles in Allem», der Zürcher Epochenroman von Kurt Guggenheim (1896-1983), erschien erstmals 1952-1955 und wurde mit dem Zürcher Kunstpreis geehrt. Er stellt am Modell der Stadt Zürich und anhand von über 140 Figuren dar, wie sich Integration und Assimilation vollziehen und wie Menschen unterschiedlichster Herkunft in einem Gemeinwesen heimisch werden, das nicht als homogenes Ganzes, sondern in permanentem Wandel als Einheit in der Vielheit, als Alles in Allem in Erscheinung tritt.
Charles Linsmayer, Germanist, Literaturkritiker und Vermittler, lebt in Zürich als Journalist und Herausgeber von Schweizer Literatur. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis des Schweizer Buchhandels, dem Ehrendoktor der Universität Basel und dem Deutschen Sprachpreis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826