Was für eine Entdeckung! Zwar war mir Matcha, das leuchtend grüne Pulver aus gemahlenem Grüntee, bereits ein Begriff, doch dass sich dahinter ein derart breites kulinarisches Universum verbirgt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Mit dem neu erschienenen Buch „alles Matcha“ aus dem ZS Verlag hat 
 sich mir eine völlig neue Welt eröffnet – und ich bin hellauf begeistert!
Bislang habe ich Matcha…mehrWas für eine Entdeckung! Zwar war mir Matcha, das leuchtend grüne Pulver aus gemahlenem Grüntee, bereits ein Begriff, doch dass sich dahinter ein derart breites kulinarisches Universum verbirgt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Mit dem neu erschienenen Buch „alles Matcha“ aus dem ZS Verlag hat sich mir eine völlig neue Welt eröffnet – und ich bin hellauf begeistert!
Bislang habe ich Matcha klassisch als Tee genossen, doch dieses charmante, liebevoll gestaltete Buch zeigt auf 125 Seiten, wie vielseitig und kreativ das grüne Gold eingesetzt werden kann. Ob süß, herzhaft oder erfrischend – Matcha überrascht mit seinem feinen, leicht herben Aroma, der kräftigen Farbe und einer Extraportion Raffinesse.
Ich habe mich bereits durch zahlreiche der über 50 Rezepte gekocht und gemixt – jedes davon ein kleines Geschmackserlebnis. Der „Green Goddess Salad“ mit Ei, Gurke und Radieschen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich wunderbar ausgewogen. Der Chia-Pudding mit Kirschen begeistert mit seiner Kombination aus Cremigkeit und Frucht, und der Iced Strawberry Matcha Latte sowie der Ingwer-Mocktail sind meine neuen Sommerfavoriten. Besonders erwähnenswert: Das Risotto mit gerösteter Paprika und Mozzarella – ein Gedicht! Die herzhafte Note des Matcha passt hier überraschend gut und sorgt für eine ganz neue Geschmacksdimension.
Das Buch punktet nicht nur mit kreativen Rezepten, die einfach umzusetzen sind, sondern auch mit fundiertem Wissen: Die praktische Klappenbroschur enthält kompakt und übersichtlich Infos zur Geschichte und Kultur des Matcha, eine kleine Warenkunde sowie hilfreiche Tipps zur optimalen Lagerung und Zubereitung. So wird aus dem Trendprodukt ein echter Küchen-Allrounder.
Ein kleiner Hinweis am Rande: Bei aller Begeisterung sollte man den Koffeingehalt nicht unterschätzen – Matcha enthält knapp sechsmal so viel Koffein wie Kaffee. Wer also wie ich gerne nachmittags zum grünen Snack greift, sollte darauf achten, nicht auch noch abends davon zu naschen … sonst wird der Schönheitsschlaf zum Wachtraum.
Fazit: „alles Matcha“ ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die offen für neue Geschmackserlebnisse sind. Ob Matcha-Neuling oder Kenner – dieses Buch macht Lust aufs Ausprobieren, Experimentieren und Genießen. Es ist kreativ, informativ und durchweg inspirierend. Ein Must-have für alle, die mehr aus Matcha machen wollen!