9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Handlungsfelder der Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendearbeit widmet sich der eingehenden Analyse und Darstellung von verschiedenen Themenbereichen im Rahmen der Psychologie und Soziologie. In diesem Kontext werden wir den Fokus auf Alternative A legen, die aus drei aufeinander aufbauenden Teilen besteht. Zunächst wird der Unterschied zwischen Alltags- und Wissenschaftspsychologie beleuchtet, wobei anhand…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Handlungsfelder der Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendearbeit widmet sich der eingehenden Analyse und Darstellung von verschiedenen Themenbereichen im Rahmen der Psychologie und Soziologie. In diesem Kontext werden wir den Fokus auf Alternative A legen, die aus drei aufeinander aufbauenden Teilen besteht. Zunächst wird der Unterschied zwischen Alltags- und Wissenschaftspsychologie beleuchtet, wobei anhand eines konkreten Beispiels die empirische Untersuchung von Alltagsphänomenen in der Psychologie erläutert wird. Im Anschluss widmen wir uns der sozialen Ungleichheit, einem zentralen Thema der Soziologie, indem verschiedene Formen dieser Ungleichheit herausgearbeitet werden. Abschließend betrachten wir den Placeboeffekt und dessen Relevanz im Arbeits- und Berufsalltag anhand eines konkreten Beispiels. Durch diese Gliederung beabsichtigen wir, ein umfassendes Verständnis für die behandlungsbedürftigen Themen zu vermitteln und die Vielschichtigkeit der psychologischen und soziologischen Aspekte aufzuzeigen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.