49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch befasst sich mit den wichtigsten subalpinen und alpinen Vegetationstypen in einem Naturschutzgebiet in der Slowakei- in dem östlichen Teil der Niederen Tatra. Alle Typen sind im Sinne der ökologischen Ansprüchen und syntaxonomischen Zuordnung umfangreich beschrieben. Im Gebiet befinden sich subalpin-alpine Sauerbodenrasen, subalpine Hochstaudenfluren, Quellfluren, Schneebodengesellschaften, Kleinseggensümpfe, Latschengebüsche und anthropogen beeinflusste Vegetationsstände.

Produktbeschreibung
Das Buch befasst sich mit den wichtigsten subalpinen und alpinen Vegetationstypen in einem Naturschutzgebiet in der Slowakei- in dem östlichen Teil der Niederen Tatra. Alle Typen sind im Sinne der ökologischen Ansprüchen und syntaxonomischen Zuordnung umfangreich beschrieben. Im Gebiet befinden sich subalpin-alpine Sauerbodenrasen, subalpine Hochstaudenfluren, Quellfluren, Schneebodengesellschaften, Kleinseggensümpfe, Latschengebüsche und anthropogen beeinflusste Vegetationsstände.
Autorenporträt
hat Studium der Ökologie in 2002 in Wien abgeschlossen. Schon während des Studiums, hat sie sich am meisten für Vegetationsökologie der Hochgebirge interessiert. Seitdem arbeitet sie an der Masaryk Universität in Brno in der Tschechei als Forschungsassistentin im Bereich der Botanik. Ihre Forschung ist auf die Westkarpaten und Alpen orientiert.