Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Der moderne Mann scheint schon jedes Abenteuer erlebt zu haben: er hat mit Lara Croft Schätze geborgen; er hat sich nur in Begleitung eines Bungee-Seils in Felsschluckten gestürzt; er hat sogar gewagt, mit einer Frau aufs Standesamt zu gehen und "Ja!" zu sagen - was kann noch aufregender sein ...?
Richtig! Besagte Frau teilt ihrem Mann eines Tages mit, dass es nun an der Zeit ist, nicht mehr über den Sportflitzer, sondern eine Familienkutsche nachzudenken: Sie ist schwanger. Und er direkt mit - vor ihm liegen neun aufregende Monate, in denen "die wunderbarste Frau der Welt" sich seltsam
…mehr

Produktbeschreibung
Der moderne Mann scheint schon jedes Abenteuer erlebt zu haben: er hat mit Lara Croft Schätze geborgen; er hat sich nur in Begleitung eines Bungee-Seils in Felsschluckten gestürzt; er hat sogar gewagt, mit einer Frau aufs Standesamt zu gehen und "Ja!" zu sagen - was kann noch aufregender sein ...?

Richtig! Besagte Frau teilt ihrem Mann eines Tages mit, dass es nun an der Zeit ist, nicht mehr über den Sportflitzer, sondern eine Familienkutsche nachzudenken: Sie ist schwanger. Und er direkt mit - vor ihm liegen neun aufregende Monate, in denen "die wunderbarste Frau der Welt" sich seltsam verhält und Atemtechniken erlernen will, neun Monate, in denen man(n) sich selbst und den richtigen Namen für das Kind finden und Bedrohungen wie die guten Tipps der Schwiegermutter überstehen muss. Grund zur Panik?

Keinesfalls: Gernot Gricksch hat bereits zwei Schwangerschaften heil überstanden und bietet mit diesem humorvollen Buch mannigfaltige Hilfestellung.

Autorenporträt
Gernot Gricksch wurde 1964 in Hamburg geboren, wo er auch heute noch lebt und als freier Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften schreibt.
Rezensionen
Ach, Herr Gricksch!

Wie arm wäre die Welt ohne jemanden wie Sie!

Jemanden, der ihn so überaus trefflich beschreiben kann, diesen Ausnahmezustand, in dem sich überall auf der Welt Millionen von Männern (ach ja, und Frauen natürlich auch) neun Monate lang (oder genauer gesagt: 40 Wochen) befinden.
Der sie kennt, diese "unheimlichen Begegnungen der wildfremden Art", bei denen völlig Unbekannte mit Kommentaren, Tatsachenberichten und vor allem Ratschlägen nicht geizen, sobald sie auch nur den Ansatz eines Bauches erblicken, der auf "andere Umstände" hindeuten könnte.

Krankenhaus-Sigtseeing

Der sie hautnah miterleben durfte, die Höhen (und vor allem Tiefen) schwangerschaftsbedingter Hormonschwankungen.
Dem es nicht erspart blieb, das "Ätz"-Paar im Geburtsvorbereitungs- bzw. Säuglingspflegekurs oder auch beim Krankenhaus-Sigtseeing, jene beiden dummschwätzenden Klugscheißer, die immer und grundsätzlich alles besser wissen und Antworten auf Fragen haben wollen, die keinen interessieren.
Und der schließlich die größte Nervenprobe von allen (nach der Auswahl des passenden Namens, versteht sich!), die ENTBINDUNG, nicht nur unbeschadet überstanden, sondern allem Anschein nach die Mutter seines Kindes dabei überaus aktiv und positiv unterstützt hat.

Danke, Herr Gricksch!

Danke für dieses Kabinettstückchen aus witzigen Glossen und nützlichen Tipps für werdende Väter - die im übrigen auch nach der ersten Schwangerschaft ihre Gültigkeit haben! Denn der Mensch (unglaublich, aber wahr!) neigt offensichtlich dazu, in kürzester Zeit sämtliche Unannehmlichkeiten bis zur Geburt eines Kindes zu vergessen (von denen, die danach folgen, schweigt des Sängers Höflichkeit - aber vielleicht wäre das ja ein Thema für Ihr nächstes Werk?).
Danke dafür, dass Sie uns moderne junge Frauen (wenngleich mit einem ganz großen Augenzwinkern) ebenso ernst nehmen wie unsere dynamischen, erfolgreichen und doch, wenn es ums Kinderkriegen geht, manchmal ganz schön albernen Partner!
Und natürlich ein dickes Danke für den Hinweis auf Seite 41 auf die beste Internet-Baby-und-Eltern-Seite der Welt, nämlich www.babyzimmer.de! (Michaela Pelz)

…mehr