Birgit Baude, Barbara Hintermeierfür ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 1-3 Alt-Blockflöten, Klavier ad libitum. Spielbuch.
Altblockflöten-Spielbuch
für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 1-3 Alt-Blockflöten, Klavier ad libitum. Spielbuch.
Herausgeber: Baude, Birgit; Hintermeier, Barbara
Birgit Baude, Barbara Hintermeierfür ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 1-3 Alt-Blockflöten, Klavier ad libitum. Spielbuch.
Altblockflöten-Spielbuch
für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 1-3 Alt-Blockflöten, Klavier ad libitum. Spielbuch.
Herausgeber: Baude, Birgit; Hintermeier, Barbara
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das Spielbuch ist genau auf den methodischen Aufbau der Altblockflötenschule abgestimmt, eignet sich aber auch als Begleitmaterial zu anderen Schulwerken und als Fundgrube für alle, die gemeinsam mit anderen im Ensemble musizieren möchten. Das Heft enthält mehr als 50 Stücke aus Barock, Renaissance und Klassik bis hin zur Gegenwart, in vielfältigen und flexibel einsetzbaren Besetzungsmöglichkeiten: viele Duos, aber auch Trios und leichte Quartette, Stücke mit Klavier, zum Teil auch mit Gitarrenbegleitung. Eine prächtige Auswahl mit Werken von Susato, Gervaise, Playford, Pez, Chedeville,…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Barbara ErtlJede Menge Flötentöne 221,80 €
- Gerhard EngelSpiel und Spaß mit der Blockflöte 117,50 €
- Altblockflöten-Konzertbuch28,00 €
- Barbara ErtlVorhang auf!, Band 214,80 €
- Barbara ErtlVorhang auf!, Band 114,80 €
- Jede Menge Flötentöne! 2 (mit 2 CDs)Jede Menge Flötentöne!227,80 €
- Bd.1Ernesto KöhlerDer Fortschritt im Flötenspiel op. 33 Bd. 112,50 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Spielbuch ist genau auf den methodischen Aufbau der Altblockflötenschule abgestimmt, eignet sich aber auch als Begleitmaterial zu anderen Schulwerken und als Fundgrube für alle, die gemeinsam mit anderen im Ensemble musizieren möchten. Das Heft enthält mehr als 50 Stücke aus Barock, Renaissance und Klassik bis hin zur Gegenwart, in vielfältigen und flexibel einsetzbaren Besetzungsmöglichkeiten: viele Duos, aber auch Trios und leichte Quartette, Stücke mit Klavier, zum Teil auch mit Gitarrenbegleitung. Eine prächtige Auswahl mit Werken von Susato, Gervaise, Playford, Pez, Chedeville, Barsanti, Telemann bis hin zu Scott Joplin, Harald Genzmer und Mátyás Seiber.Schwierigkeitsgrad: 1-2
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Altblockflötenschule
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 21281
- 2. überarbeitete Neuauflage 2015
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: März 2012
- Deutsch, Unbestimmt
- Abmessung: 306mm x 233mm x 10mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783795746605
- ISBN-10: 3795746604
- Artikelnr.: 35046460
- Herstellerkennzeichnung
- Schott Music
- Weihergarten 5
- 55116 Mainz
- 06131 2460
- Altblockflötenschule
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 21281
- 2. überarbeitete Neuauflage 2015
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: März 2012
- Deutsch, Unbestimmt
- Abmessung: 306mm x 233mm x 10mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783795746605
- ISBN-10: 3795746604
- Artikelnr.: 35046460
- Herstellerkennzeichnung
- Schott Music
- Weihergarten 5
- 55116 Mainz
- 06131 2460
Barbara Hintermeier studierte Blockflöte und Oboe an den Hochschulen in München und Wien sowie alte Musik und deren historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel. Sie ist Autorin mehrerer Blockflötenschulen für verschiedenste Altersgruppen - vom Vorschulkind bis zum Senioren. Neben ihrer Tätigkeit als Instrumentallehrerin leitet sie Workshops und Seminare für Blockflötenlehrkräfte.
Anonymus: Alte Tanzweise - Anonymus: Estampie - Giesbert: Andante - Anonymus: Kleines Lied - Giesbert: Tanz rüber - Susato: Herkulestanz - Bartók: Allegro - Dieterich: Duett - Dieterich: Geheimnisvoll - Susato: Rondo - Anonymus: French Minuet - Gervaise: Allemande - Susato: Mohrentanz - Volksweise: Ye Nations All - Altengl.: The Beggar Boy - Playford: Wuschelkopf - Chedeville: Loure - Tanzweise: Erbsenpflücken - Heller: Keine Zeit - Playford: Das Teufelspferd - Susato: Ronde - Hayes: Winde, Gentle Evergreen - Giesbert: Menuett - Anonymus: The Pilgrim - Anonymus: Camargo - Anonymus: Orange Grove - Petz: Suite Nr. 1 - Gabriel: De la dulce mi enemiga - Mattheson: Menuet - Barsanti: Menuett mit Variationen - Anonymus: Handel's Water Pieces - Anonymus: The Comical Fancy - Anonymus: Jigg - Linicke: Loure - Susato: Runde - Babell: Adagio/Allegro - Heller: Die None - Seiber: Ragtime - Anonymus: Come Be Free - Anonymus: An Italian Ground - Telemann: Menuett - Anonymus: Minuet - Telemann: Kanon - Galli: Song For 2 Flutes - Seiber: Paso Doble - Anonymus: Andante - Genzmer: Vivace e giocoso - Heller: Glückliche Momente - Anonymus: Allegro - Seiber: Walzer - Barsanti: Allegro I - Barsanti: Allegro II - Anonymus: Trio pour la flute - Genzmer: Giocoso - Haussmann: Catkantei - Engelmann: Paduana mirar - Ortiz: Recercada - GrifftabelleAnonymus: Alte Tanzweise - Anonymus: Estampie - Giesbert: Andante - Anonymus: Kleines Lied - Giesbert: Tanz rüber - Susato: Herkulestanz - Bartók: Allegro - Dieterich: Duett - Dieterich: Geheimnisvoll - Susato: Rondo - Anonymus: French Minuet - Gervaise: Allemande - Susato: Mohrentanz - Volksweise: Ye Nations All - Altengl.: The Beggar Boy - Playford: Wuschelkopf - Chedeville: Loure - Tanzweise: Erbsenpflücken - Heller: Keine Zeit - Playford: Das Teufelspferd - Susato: Ronde - Hayes: Winde, Gentle Evergreen - Giesbert: Menuett - Anonymus: The Pilgrim - Anonymus: Camargo - Anonymus: Orange Grove - Petz: Suite Nr. 1 - Gabriel: De la dulce mi enemiga - Mattheson: Menuet - Barsanti: Menuett mit Variationen - Anonymus: Handel's Water Pieces - Anonymus: The Comical Fancy - Anonymus: Jigg - Linicke: Loure - Susato: Runde - Babell: Adagio/Allegro - Heller: Die None - Seiber: Ragtime - Anonymus: Come Be Free - Anonymus: An Italian Ground - Telemann: Menuett - Anonymus: Minuet - Telemann: Kanon - Galli: Song For 2 Flutes - Seiber: Paso Doble - Anonymus: Andante - Genzmer: Vivace e giocoso - Heller: Glückliche Momente - Anonymus: Allegro - Seiber: Walzer - Barsanti: Allegro I - Barsanti: Allegro II - Anonymus: Trio pour la flute - Genzmer: Giocoso - Haussmann: Catkantei - Engelmann: Paduana mirar - Ortiz: Recercada - Grifftabelle
Anonymus: Alte Tanzweise - Anonymus: Estampie - Giesbert: Andante - Anonymus: Kleines Lied - Giesbert: Tanz rüber - Susato: Herkulestanz - Bartók: Allegro - Dieterich: Duett - Dieterich: Geheimnisvoll - Susato: Rondo - Anonymus: French Minuet - Gervaise: Allemande - Susato: Mohrentanz - Volksweise: Ye Nations All - Altengl.: The Beggar Boy - Playford: Wuschelkopf - Chedeville: Loure - Tanzweise: Erbsenpflücken - Heller: Keine Zeit - Playford: Das Teufelspferd - Susato: Ronde - Hayes: Winde, Gentle Evergreen - Giesbert: Menuett - Anonymus: The Pilgrim - Anonymus: Camargo - Anonymus: Orange Grove - Petz: Suite Nr. 1 - Gabriel: De la dulce mi enemiga - Mattheson: Menuet - Barsanti: Menuett mit Variationen - Anonymus: Handel's Water Pieces - Anonymus: The Comical Fancy - Anonymus: Jigg - Linicke: Loure - Susato: Runde - Babell: Adagio/Allegro - Heller: Die None - Seiber: Ragtime - Anonymus: Come Be Free - Anonymus: An Italian Ground - Telemann: Menuett - Anonymus: Minuet - Telemann: Kanon - Galli: Song For 2 Flutes - Seiber: Paso Doble - Anonymus: Andante - Genzmer: Vivace e giocoso - Heller: Glückliche Momente - Anonymus: Allegro - Seiber: Walzer - Barsanti: Allegro I - Barsanti: Allegro II - Anonymus: Trio pour la flute - Genzmer: Giocoso - Haussmann: Catkantei - Engelmann: Paduana mirar - Ortiz: Recercada - GrifftabelleAnonymus: Alte Tanzweise - Anonymus: Estampie - Giesbert: Andante - Anonymus: Kleines Lied - Giesbert: Tanz rüber - Susato: Herkulestanz - Bartók: Allegro - Dieterich: Duett - Dieterich: Geheimnisvoll - Susato: Rondo - Anonymus: French Minuet - Gervaise: Allemande - Susato: Mohrentanz - Volksweise: Ye Nations All - Altengl.: The Beggar Boy - Playford: Wuschelkopf - Chedeville: Loure - Tanzweise: Erbsenpflücken - Heller: Keine Zeit - Playford: Das Teufelspferd - Susato: Ronde - Hayes: Winde, Gentle Evergreen - Giesbert: Menuett - Anonymus: The Pilgrim - Anonymus: Camargo - Anonymus: Orange Grove - Petz: Suite Nr. 1 - Gabriel: De la dulce mi enemiga - Mattheson: Menuet - Barsanti: Menuett mit Variationen - Anonymus: Handel's Water Pieces - Anonymus: The Comical Fancy - Anonymus: Jigg - Linicke: Loure - Susato: Runde - Babell: Adagio/Allegro - Heller: Die None - Seiber: Ragtime - Anonymus: Come Be Free - Anonymus: An Italian Ground - Telemann: Menuett - Anonymus: Minuet - Telemann: Kanon - Galli: Song For 2 Flutes - Seiber: Paso Doble - Anonymus: Andante - Genzmer: Vivace e giocoso - Heller: Glückliche Momente - Anonymus: Allegro - Seiber: Walzer - Barsanti: Allegro I - Barsanti: Allegro II - Anonymus: Trio pour la flute - Genzmer: Giocoso - Haussmann: Catkantei - Engelmann: Paduana mirar - Ortiz: Recercada - Grifftabelle