Gesellschaftlicher Wandel und sozialpolitische Veränderungen sind eng miteinander verknüpft. Dabei vollzieht sich Wandel unter anderem über Altersgruppen, Geburtskohorten sowie gesellschaftliche und familiale Generationen. In welcher Weise stellen Altersgruppen, Geburtskohorten sowie Generationen Bezugspunkte sozialpolitischer Regelungen dar? Welche Ungleichheiten hinsichtlich sozialpolitischer Regelungen oder Verteilungsergebnisse bestehen zwischen ihnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes. Die Beiträge nehmen gegenwärtige Entwicklungen der (vorrangig deutschen) Arbeitsmarkt-, Renten-, Familien- und Wohnungspolitik und ihre Auswirkungen auf Ungleichheiten zwischen Altersgruppen, Geburtskohorten und Generationen in den Blick. Konzeptionell-theoretische Aufsätze sind ebenso vertreten wie empirische; letztere umfassen sowohl quantitative als auch qualitative und institutionelle Analysen. Mit soziologischen, politikwissenschaftlichen, ökonomischen sowie rechtswissenschaftlichen Abhandlungen sind verschiedene disziplinäre Perspektiven vertreten. Damit leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu aktuellen sozialpolitischen Debatten. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







