24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Folgen der altersbedingten Sarkopenie werden oft nicht wahrgenommen. Sarkopenie, die sich durch eine verringerte Muskelmasse auszeichnet, die mit einer verminderten Muskelkraft und/oder -leistung einhergeht, wird oft als normale physiologische Veränderung aufgrund des Alterns betrachtet. Muskeln, die fast 50 % der Körpermasse ausmachen, sind sehr wichtig. Muskeln sind nicht nur ein Werkzeug zur Körperbewegung. Muskeln sind endokrine Organe, die Proteine (Myokine) absondern können, die den Stoffwechsel des Körpers systematisch beeinflussen. Muskeln sind Schutzorgane, die den negativen…mehr

Produktbeschreibung
Die Folgen der altersbedingten Sarkopenie werden oft nicht wahrgenommen. Sarkopenie, die sich durch eine verringerte Muskelmasse auszeichnet, die mit einer verminderten Muskelkraft und/oder -leistung einhergeht, wird oft als normale physiologische Veränderung aufgrund des Alterns betrachtet. Muskeln, die fast 50 % der Körpermasse ausmachen, sind sehr wichtig. Muskeln sind nicht nur ein Werkzeug zur Körperbewegung. Muskeln sind endokrine Organe, die Proteine (Myokine) absondern können, die den Stoffwechsel des Körpers systematisch beeinflussen. Muskeln sind Schutzorgane, die den negativen Auswirkungen von Körperfett entgegenwirken. Wenn die Muskelmasse abnimmt (Sarkopenie), wird die Schutzfunktion des Körpers gestört. Ernährung und Bewegung sind die 2 wichtigsten Säulen zur Erhaltung der Muskelmasse und -funktion. In diesem Buch werden der Alterungsprozess und seine Auswirkungen auf die Muskeln sowie das Verständnis der Sarkopenie, die Diagnose und ihre umfassende Behandlung erörtert. Zukünftige Herausforderungen, um Sarkopenie leichter diagnostizieren zu können und eine wirksame und sichere Behandlung für den langfristigen Einsatz im fortgeschrittenen Alter zu finden.
Autorenporträt
IGP Suka Aryana, MD, Internistin-Geriaterin. Arbeitet: Geriatrische Abteilung der Abteilung für Innere Medizin, Vorsitzender des Koordinierungsausschusses für klinische Ausbildung, Medizinische Fakultät der Udayana-Universität / Lehrkrankenhaus Sanglah, Bali, Indonesien. Auszeichnung: Nominierung für den Young Investigator Award (YIA) der AFES 2003 und 2005.