Wissenschaftlich-technische Grundlagen der Erkundung Herausgegeben:Niedersächsisches Landesamt für Ökologie; Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung
Wissenschaftlich-technische Grundlagen der Erkundung Herausgegeben:Niedersächsisches Landesamt für Ökologie; Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung
Das Altlastenhandbuch Niedersachsen besteht aus insgesamt 5 Bänden: Die Grundzüge der Altlastenbearbeitung in Nieder- sachsen werden im Band 1 (Allgemeiner Teil) dargestellt. Der vorliegende Band stellt die wissenschaftlich - technischen Methoden zur Erkundung von Altlastverdachtsflächen gestrafft und allgemeinverständlich dar. Möglichkeiten der Interpreta- tion und Prognose festgestellter Emissionen werden beschrie- ben. Der Einsatz von Methoden und Verfahren wird in einen systematischen Bezug zum Altlastenprogramm des Landes Nie- dersachsen gestellt. Geologische, hydrologische und boden-…mehr
Das Altlastenhandbuch Niedersachsen besteht aus insgesamt 5 Bänden: Die Grundzüge der Altlastenbearbeitung in Nieder- sachsen werden im Band 1 (Allgemeiner Teil) dargestellt. Der vorliegende Band stellt die wissenschaftlich - technischen Methoden zur Erkundung von Altlastverdachtsflächen gestrafft und allgemeinverständlich dar. Möglichkeiten der Interpreta- tion und Prognose festgestellter Emissionen werden beschrie- ben. Der Einsatz von Methoden und Verfahren wird in einen systematischen Bezug zum Altlastenprogramm des Landes Nie- dersachsen gestellt. Geologische, hydrologische und boden- kundliche Erkundungsmethoden, Strömungs- und Schadstoff- transportmodellierung werden in Materialienbänden vertieft.
Softcover reprint of the original 1st edition 1997
Seitenzahl: 604
Erscheinungstermin: 23. August 2014
Deutsch
Abmessung: 235mm x 155mm x 33mm
Gewicht: 914g
ISBN-13: 9783642643644
ISBN-10: 3642643647
Artikelnr.: 41323503
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Inhaltsangabe
Einleitung1 Erkundung1.1 Erfassung und Auswertung vorhandener Informationen1.2 Untersuchungsplan1.3 Geologische Erkundungsmethoden1.4 Geophysikalische Erkundungsmethoden1.5 Bodenkundliche Erkundungsmethoden1.6 Hydrologische und hydraulische Erkundungsmethoden1.7 Probenahmeverfahren1.8 Chemische Untersuchungsverfahren2 Darstellung, Interpretation und Prognose2.1 Darstellungs- und Auswertemethoden2.2 Berechnungsverfahren und Modelle - Grundwasser2.3 Berechnungsverfahren und Modelle - Sickerwasser, Boden, Luft2.4 Statistische Methoden3 Einsatz von Methoden und Verfahren3.1 Einsatz von Erkundungsmethoden - Grundwasser3.2 Einsatz von Erkundungsmethoden - BodenLiteratur, Anhang, Sachverzeichnis, Glossar, Anlagen
Einleitung1 Erkundung1.1 Erfassung und Auswertung vorhandener Informationen1.2 Untersuchungsplan1.3 Geologische Erkundungsmethoden1.4 Geophysikalische Erkundungsmethoden1.5 Bodenkundliche Erkundungsmethoden1.6 Hydrologische und hydraulische Erkundungsmethoden1.7 Probenahmeverfahren1.8 Chemische Untersuchungsverfahren2 Darstellung, Interpretation und Prognose2.1 Darstellungs- und Auswertemethoden2.2 Berechnungsverfahren und Modelle - Grundwasser2.3 Berechnungsverfahren und Modelle - Sickerwasser, Boden, Luft2.4 Statistische Methoden3 Einsatz von Methoden und Verfahren3.1 Einsatz von Erkundungsmethoden - Grundwasser3.2 Einsatz von Erkundungsmethoden - BodenLiteratur, Anhang, Sachverzeichnis, Glossar, Anlagen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826