Darum geht es:
Vor zwölf Jahren hat Olivia ihre Heimatstadt Blossomville fluchtartig verlassen und ihrer ersten Liebe Grayson das Herz gebrochen. Sie hatte geplant, niemals wieder einen Fuß in die Kleinstadt zu setzen - bis der Tod ihrer letzten Verwandten sie zur Rückkehr zwingt. Aber es ist eine
Rückkehr auf Zeit, das schwört Liv sich. Schließlich steht sie kurz vor dem wichtigsten Schritt…mehrDarum geht es:
Vor zwölf Jahren hat Olivia ihre Heimatstadt Blossomville fluchtartig verlassen und ihrer ersten Liebe Grayson das Herz gebrochen. Sie hatte geplant, niemals wieder einen Fuß in die Kleinstadt zu setzen - bis der Tod ihrer letzten Verwandten sie zur Rückkehr zwingt. Aber es ist eine Rückkehr auf Zeit, das schwört Liv sich. Schließlich steht sie kurz vor dem wichtigsten Schritt ihrer Karriere, auf den sie all die Jahre hingearbeitet hat.
Doch die erste Person, der Liv in Blossomville begegnet, ist ausgerechnet Grayson!
Bald muss Liv sich entscheiden – zwischen ihrem Herzen, das noch immer für Blossomville schlägt, und ihrem Kopf, der sie zurück in das hart erarbeitete Leben in New York ruft.
Meine Meinung:
ALWAYS BEEN YOU ist der erste Band einer Trilogie rund um die heimelige, malerisch schöne Kleinstadt Blossomville. Die Pärchen wechseln nach jedem Band, doch nach Blossomville kehrt man immer wieder zurück. Was schön ist, denn nach diesem ersten Band habe ich die Kleinstadt mit ihren eigensinnigen, lieben Bewohner:innen und dem Kleinstadtcharme „wie aus dem Buche“ liebgewonnen. Von mir aus hätte man sogar noch viel mehr von der Kleinstadt sehen und erleben können.
Neben dem hübschen Setting sind bei einer Smalltown-Romance natürlich die herzlich schrulligen Figuren ein wichtiger Aspekt. ALWAYS BEEN YOU ist hierbei gut ausgestattet mit einer eingeschworenen Kleinstadt-Gemeinschaft und besonders lieben Nebenfiguren.
Und die Hauptfiguren selbst? Der Roman wird mit wechselnder Perspektive erzählt, was mir sehr gefallen hat. Grayson hat mir von Kapitel eins an das Herz gestohlen. Er ist ein ganz loyaler, großherziger Kerl und als fürsorglicher Tierarzt und Hundepapa muss man ihn einfach gernhaben.
Mit Olivia als sein Gegenstück habe ich mich dagegen schwerer getan. Sie ist mit ihrem strengen, ambitionierten, teilweise sogar engstirnigen Ehrgeiz ziemlich verschlossen, was es auch mir als Leserin schwer gemacht hat, sie wirklich kennenzulernen und sie gernzuhaben. Als krasses Gegenteil zu Grayson, der nur seinem Herzen zu folgen scheint, ist die Dynamik zwischen den beiden zwar echt spannend, aber Liv selbst ist mir bis zum Ende nicht wirklich ans Herz gewachsen.
Die Storyline hält wenig Überraschungen bereit und zumindest mir ging es so, dass ich mit allen Wendungen, Problemen und Lösungen gerechnet habe. Trotzdem habe ich den Roman gerne gelesen, weil er einfach perfekt zum Abschalten ist. Doch selbst für einen Wohlfühlroman gibt es Luft nach oben. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, dass man an vielen Stellen in die Tiefe hätte gehen können. Damit meine ich nicht extremen Tiefgang, denn der leichte Charakter der Geschichte war perfekt. Aber die Story kratzte einfach oft an der Oberfläche. Ob es nun die Nebenfiguren waren, die gerne noch mehr Auftritte hätten haben können oder der Berufsalltag von Olivia und Grayson, der nur angeschnitten wurde. Die Lovestory fand ich ebenfalls knapp, weil sie erst langsam anläuft und dann alles sehr schnell geht. Ebenso plötzlich kam für mich das Ende mit all den Lösungen, die ich so zwar erwartet hatte, die aber eben viel auf einmal waren. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, deshalb hätte ich nichts gegen noch ein paar Kapitel mehr gehabt ;)
Fazit:
Ich würde ALWAYS BEEN YOU als eine kurze Verschnaufspause für alle durch-und-durch-Romantiker:innen bezeichnen. Denn es gibt gewisse Flüchtigkeiten, über die man womöglich etwas lieber hinwegsieht, wenn man sich einfach auf die Süße der Geschichte freut. Doch selbst dann muss ich sagen, dass das Buch neben anderen Second-Chance- oder Kleistadt-Romances nicht hervorsticht, weil alles eher knapp gehalten ist. Alles in allem vergebe ich somit 3 von 5 Sternen.