19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

An den äußeren Grenzen der Gesellschaft, am Rande der Großstadt, entscheidet sich das seltsame Schicksal des kleinen Ganoven Pinkie und der Kellnerin Rose. In den Kreisen dieser Menschen scheint alles, was wir als Gesetz, Recht und Tradition gesichert glauben, unbekannt. Diese Männer und Frauen führen ein vom Rest der Gesellschaft völlig abgelöstes Leben, das seine eigenen Gesetze hat. In ihrer Welt stehen die Bandenchefs gleich Fixsternen am Himmel, und alle anderen kreisen wie Trabanten auf unerklärlichen, unfaßbaren Bahnen um sie. Mit diesem Buch - erstmals 1938 erschienen - erhebt der…mehr

Produktbeschreibung
An den äußeren Grenzen der Gesellschaft, am Rande der Großstadt, entscheidet sich das seltsame Schicksal des kleinen Ganoven Pinkie und der Kellnerin Rose. In den Kreisen dieser Menschen scheint alles, was wir als Gesetz, Recht und Tradition gesichert glauben, unbekannt. Diese Männer und Frauen führen ein vom Rest der Gesellschaft völlig abgelöstes Leben, das seine eigenen Gesetze hat. In ihrer Welt stehen die Bandenchefs gleich Fixsternen am Himmel, und alle anderen kreisen wie Trabanten auf unerklärlichen, unfaßbaren Bahnen um sie.
Mit diesem Buch - erstmals 1938 erschienen - erhebt der Autor die moralische Forderung an alle, mitzuhelfen, damit die Welt nicht zu einem Inferno des Grauens, der Verzweiflung und der Maßlosigkeit wird, um schließlich daran zugrunde zu gehen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Graham Greene, 1904 in Berkhamsted / England geboren, 1991 in Vevey / Schweiz gestorben. Sein Werk umfasst alle Gattungen der Literatur, viele seiner Romane wurden mit großem Erfolg verfilmt. Bei Zsolnay sind zuletzt Der stille Amerikaner und Eine Art Leben in neuer Übersetzung erschienen. Eine Neuübersetzung von Der dritte Mann wurde 2016 publiziert.