Alles über den DarmViele Menschen leiden unter körperlichen Beschwerden wie Hautkrankheiten, Diabetes, Demenz, Allergien, Übergewicht, Pilzinfektionen, Migräne oder auch unter psychischen Beschwerden wie Ängsten, Stress, Essstörungen oder Stimmungsproblemen bis hin zu Depressionen und wissen nicht, dass die Ursache dafür im Darm liegt. Mit einer Darmsanierung und der gezielten Zufuhr bestimmter Lebensmittel durch eine Ernährungsumstellung kannst du deine körperliche und seelische Gesundheit zurückgewinnen und langfristig sichern.Die Darmsanierung und die anschließende Ernährung nach der Dantse…mehr
Alles über den DarmViele Menschen leiden unter körperlichen Beschwerden wie Hautkrankheiten, Diabetes, Demenz, Allergien, Übergewicht, Pilzinfektionen, Migräne oder auch unter psychischen Beschwerden wie Ängsten, Stress, Essstörungen oder Stimmungsproblemen bis hin zu Depressionen und wissen nicht, dass die Ursache dafür im Darm liegt. Mit einer Darmsanierung und der gezielten Zufuhr bestimmter Lebensmittel durch eine Ernährungsumstellung kannst du deine körperliche und seelische Gesundheit zurückgewinnen und langfristig sichern.Die Darmsanierung und die anschließende Ernährung nach der Dantse Nutritional Logik DNL 15/85 hilft dir bei:AD(H)SÄngstenAntriebslosigkeitAutismusEssstörungenÜbergewichtHormonellen StörungLebensmittelunverträglichkeitenMangelerscheinungenPMS (Prämenstruellem Syndrom)Schmerzhafter RegelReizbarkeitSchlafstörungenStressSuchtproblemenVerstimmungen bis hin zu DepressionenEntzündungenInfektionenKrebsv.m. Der Darm und seine Bakterien entscheiden über unsere psychische wie physische Verfassung!Um den Darm herum findet sich eine große Ansammlung von Nervenzellen, die unser gesamtes Fühlen-System beeinflussen und manipulieren kann. Dass bedeutet, dass unser Darm Hirnkrankheiten wie Depressionen verursachen, aber auch bekämpfen oder gar heilen kann. Was wir essen, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen, beeinflusst die Darmbakterien. Diese kleinen Wesen entscheiden mit, wie wir uns fühlen, was wir denken, wie psychisch gesund wir sind, was wir wollen, wen wir lieben oder nicht, wie viel Lust wir empfinden oder wie gut du eine Person riechen kannst. Die Darmflora beeinflusst auch Minderwertigkeitskomplexe, negative Gedanken, schlechte Laune, Antriebslosigkeit oder Aggressivität.Viele Heiltraditionen Afrikas schreiben dem Darm große Bedeutung für das psychische Wohlbefinden zu. Wie in der afrikanischen Medizin gelehrt wird, können Darmbakterien unser gesamtes Nervensystem und somit auch unser Gehirn mit gezielten Informationen, seien sie gut oder schlecht, manipulieren. Sie übernehmen so die Kontrolle über unser Verhalten, unser Denken, unsere Persönlichkeit, unsere Liebesgefühle und unsere Handlungen. Und je nach Information, die das Gehirn von ihnen bekommt, fühlen wir uns gut und glücklich, stark und mutig oder niedergeschlagen, müde, negativ, aggressiv, schlechtgelaunt. Das bedeutete weiter, dass du mit der entsprechenden Ernährung, die diese Bakterien füttert, entscheiden kannst, wie es dir geht. Wir können unsere Darmbakterien züchten, damit sie uns Gutes oder auch Schlechtes tun.Was den Darm wirklich krankmacht, wie der Darm uns krankmacht, wie Kohlensäure, die Antibabypille oder Zigaretten deine Darmbeschwerden verursachen, ohne dass du eine Verbindung siehst, wie Flaschenmilch, ein Kaiserschnitt oder deine Darmflora den Darm deines Kindes zerstören kann, weil das Kind die Darmflora der Mutter erbt - all das erfährst du in diesem Buch. Du erfährst, was der Darm mit unserer gesamten Gesundheit zu tun hat, warum der Darm vielleicht mehr Macht über uns hat als das Gehirn, was die Darmbakterien mit Sex zu tun haben und warum sie es mit genießen, wenn du Sex hast und viele andere neue Erkenntnisse.Du findest in diesem Buch viele afrikanisch inspirierte Informationen und Erkenntnisse, von denen du dir vorher gar nicht hättest träumen lassen, dass sie wahr sind, die aber immer öfter von der Wissenschaft bestätigt werden.Nach der Lektüre wirst du dich in deinen Darm verlieben, da die Liebe auch von dort kommt. "Die Liebe geht durch den Magen" - das stimmt wirklich!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Über das BuchBuchreihe: "Am Anfang war der Darm"Integriere die Darmsanierung automatisch in jede deiner MahlzeitenWissenschaftlich, ja oder nein? Am Ende ist alles Wissenschaft: Die Geschichte meines Vaters und des französischen Priesters (um 1940)Vorwort Sorge dich selbst um deine Gesundheit: Heil dich selbst, sonst heilt dich keinerEinführung Dantse Nutritional Logic 15/85Eine kleine, persönliche Geschichte über den Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensmitteln und der Gesundheit1. Afrika vs. Europa Am Anfang war der Darm, er war dem Hirn überlegen, er war das ursprüngliche Gehirn1.1 Am Anfang war der Darm und nicht das Hirn1.2 Darmbakterien züchten: Eine afrikanische Therapie, um Krankheiten zu heilen1.3 Der Fehler der Schulmedizin ist es, den Menschen nicht ganzheitlich zu behandeln1.4 Schulmedizin und Naturmedizin müssen unbedingt zusammenarbeitenTeil A Der Darm und seine Funktionen: Was passiert im Darm?2. Was ist der Darm?2.1 Der Verdauungsprozess2.2 Dünndarm-Funktion2.3 Dickdarm-Funktion2.4 Die Macht des Darms als Nerven- und Denkzentrum: stärker als das Gehirn3. Darmflora und Darmbakterien3.1 Was ist die Darmflora (Mikrobiom)?3.2 Vaginalflora: Die Darmflora wird vererbt - wie die Mutter, so das Kind3.3 Wir sind zum großen Teil Bakterien3.4 Darmflora und Gesundheit: Unsere Darmbakterien sind die Medikamente von morgen3.5 Die Macht des Darms als Medizinzentrum: Was Darmbakterien alles können3.6 Darmflora & Sexualität3.7 Frauen und Männer haben eine unterschiedliche Darmflora3.8 Der Darm und Liebesgefühle: Darmbakterien und KüssenTeil B Der Darm und Krankheiten4. Krankheiten des Darms: Wie und warum wird der Darm krank? Was kann die Darmflora schädigen?4.1 Erste Anzeichen dafür, dass der Darm krank ist4.2 Eine kranke Vaginalflora schädigt den Darm des Ungeborenen4.3 Kaiserschnitt4.4 Krankheiten in der Kindheit, zu viel Sauberkeit und Flaschenmilch4.5 Medikamente: Antibiotika, Antibabypille, Fluoride4.6 Schilddrüsenhormone4.7 Schlechte Ernährung4.8 Wasser mit Kohlensäure4.9 Fades Essen: Gewürz- und kräuterarme Ernährung4.10 Schlacken4.11 Vitamin D Mangel4.12 Tabak und Alkohol4.13 Allergische Reaktionen4.14 Lebensmittelunverträglichkeiten4.15 Vitalstoffmangel4.16 Krankheiten4.17 Dauerstress, negative mentale Einstellung, psychische Störungen4.18 Chemikalien, Umweltgifte und übertriebene Hygiene im Alltag4.19 Wenig Kauen4.20 Zu kaltes oder zu heißes Essen4.21 Abendbrot4.22 Darmtrümmer: Fäkalienreste im Darm4.23 Dauerdiät4.24 Überlastung des Körpers: Über 2 Stunden langes intensives Training4.25 Bewegungsmangel5. Darmstörungen und dadurch verursachte Krankheiten5.1 Leaky Gut oder Permeable Bowel Syndrom (durchlässige Darmwand)5.2 Immunschwäche und Infektionsanfälligkeit5.3 Entzündungen5.4 Stoffwechselstörungen5.5 Schilddrüsen- erkrankungen5.6 Psychische Krankheiten: Depressionen, Ess- & Verhaltensstörungen, Verwirrung, Angst, Stress5.7 Gefühls-, Emotions- und Wahrnehmungs- störungen5.8 Neurologische Erkrankungen5.9 Autismus und ADHS5.10 Bluthochdruck und Herzkrankheiten5.11 Hoher Cholesterin- spiegel5.12 Darmentzündungen, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa5.13 Darmtumore, Darmkrebs und weitere Krebserkrankungen5.14 Mangelerscheinungen5.15 Lebensmittel- unverträglichkeiten & Nahrungsmittel- intoleranzen5.16 Allergien5.17 Asthma5.18 Erkältung, Grippe, Halsschmerzen Kopfschmerzen5.19 Autoimmunkrankheiten wie Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Zöliakie und Arthritis5.20 Diabetes5.21 Adipositas, Übergewicht, aber auch Untergewicht5.22 Darmstörungen und eine ungesunde Darmflora verhindern das Abnehmen5.23 Lustlosigkeit und Impotenz5.24 Scheidenprobleme, Blasenentzündung5.25 Begünstigung der Alterungsprozesse, Abbau der geistigen Kraft im Alter5.26 Schlacken5.27 Leber- und Nierenschäden5.28 Konzentrations- schwäche, Müdigkeit, Vergesslichkeit5.29 Weitere mögliche Krankheiten5.30 Keinen Alkohol getrunken und dennoch betrunken? Eine kranke Darmflora ist schuld5.31 Darmstörung und Sucht: Der Kampf gegen die Sucht beginnt im Darm6. Der Darm, das Gehirn und die Psyche6.1 Darm und Gehirn: Verbindung zwischen Darm, Denken und Gedanken6.2 Der Darm und die Psyche: Gefühle, Emotionen und Verhalten6.3 Die Darmflora kann das Gehirn krank machen6.4 Stress während der Schwangerschaft verschlechtert die Darmflora des Babys6.5 Die Psyche über den Darm heilen: Eine gesunde Darmflora hält geistig fitTeil C Den Darm regenerieren sanieren, reinigen, heilen und stärken - nur mit Lebensmitteln7. Der gesunde Darm heilt: Überraschende Heilungserfolge nach einer Darmsanierung7.1 Darmreinigung beseitigte nach fast zwei Jahren schmerzhaften Sex und chronische Blasenentzündung7.2 Magen-Darmprobleme: Spiegelungen verschlimmerten die Symptome, während eine Darmsanierung half7.3 In nur 6 Wochen Öl-Kur verlor sie 8 Kilo7.4 Eine Jamaika-Koalition im Darm ist besser als eine große Koalition oder eine Einzelregierung8. 70% dieser Lebensmittel solltest du meiden, damit sind 70% der Reinigung des Darms getan9. Einmalige gründliche Darmreinigung9.1 Die Öl-Kur9.2 Der Darmeinlauf, die Darmspülung10. Ganzzeitliche und ganzheitliche kontinuierliche Darmreinigung und -sanierung durch folgende Ernährungsweise10.1 Gekochtes, lauwarmes Essen ist besser für den Darm als "Abendbrot" (kaltes Essen)10.2 Eine basische und bittere Ernährung10.2.1 Die vier magischen Darmreiniger: Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Habanero (Chilischoten)10.2.2 Basische Kräuter und Gewürze, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.3 Basische Gemüse und Salate, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.4 Basisches Obst, das den Darm reinigt und die Darmflora saniert10.2.5 Basische Kohlenhydrate, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.6 Bitterstoffe helfen bei der Entsäuerung und Entschlackung des Körpers10.2.7 Basische Hülsenfrüchte, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.8 Basische Nüsse, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.3 Ballaststoffreiche Lebensmittel, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.4 Diese Tropenlebensmittel sind echte Killer-Darmreiniger und Nährstoffversorger10.5 Alternatives Mehl und Getreide ohne Gluten, das den Darm saniert10.6 Säfte und Getränke, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.7 1-2 Äpfel am Tag10.8 Gesunde Power-Frucht-Smoothies, die den Darm reinigen10.9 Reichlich pflanzliches Öl ist unabdingbar für den Darm10.10 Gesunde & schnelle Kochrezepte für eine ganzheitliche und ganzzeitliche Gesundheit des Darms11. DIFO® - DANTSE IMMUN FORTE und Makossa hot rotic: Therapeutische und leckere Saucen für den Darm11.1 DIFO® - DANTSE IMMUN FORTE11.2 Makossa hot rotic12. Der Darm braucht Vitamin D: Die Sonne heilt und beugt Krankheiten vor13. Proteine machen den Darm gesund14. Entschlackung und Entkalkung machen gesund15. Fasten macht den Darm gesund16. Durch Bauch- und Darmmassage Darmwandmuskeln aufbauen17. Psychische Gesundheit: Schütze deinen Darm18. Bewegung und Sport19. Sex heilt den Darm: Die Darmbakterien genießen den Sex mit20. Weitere TippsDas Leben des AutorsQuellen
Über das BuchBuchreihe: "Am Anfang war der Darm"Integriere die Darmsanierung automatisch in jede deiner MahlzeitenWissenschaftlich, ja oder nein? Am Ende ist alles Wissenschaft: Die Geschichte meines Vaters und des französischen Priesters (um 1940)Vorwort Sorge dich selbst um deine Gesundheit: Heil dich selbst, sonst heilt dich keinerEinführung Dantse Nutritional Logic 15/85Eine kleine, persönliche Geschichte über den Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensmitteln und der Gesundheit1. Afrika vs. Europa Am Anfang war der Darm, er war dem Hirn überlegen, er war das ursprüngliche Gehirn1.1 Am Anfang war der Darm und nicht das Hirn1.2 Darmbakterien züchten: Eine afrikanische Therapie, um Krankheiten zu heilen1.3 Der Fehler der Schulmedizin ist es, den Menschen nicht ganzheitlich zu behandeln1.4 Schulmedizin und Naturmedizin müssen unbedingt zusammenarbeitenTeil A Der Darm und seine Funktionen: Was passiert im Darm?2. Was ist der Darm?2.1 Der Verdauungsprozess2.2 Dünndarm-Funktion2.3 Dickdarm-Funktion2.4 Die Macht des Darms als Nerven- und Denkzentrum: stärker als das Gehirn3. Darmflora und Darmbakterien3.1 Was ist die Darmflora (Mikrobiom)?3.2 Vaginalflora: Die Darmflora wird vererbt - wie die Mutter, so das Kind3.3 Wir sind zum großen Teil Bakterien3.4 Darmflora und Gesundheit: Unsere Darmbakterien sind die Medikamente von morgen3.5 Die Macht des Darms als Medizinzentrum: Was Darmbakterien alles können3.6 Darmflora & Sexualität3.7 Frauen und Männer haben eine unterschiedliche Darmflora3.8 Der Darm und Liebesgefühle: Darmbakterien und KüssenTeil B Der Darm und Krankheiten4. Krankheiten des Darms: Wie und warum wird der Darm krank? Was kann die Darmflora schädigen?4.1 Erste Anzeichen dafür, dass der Darm krank ist4.2 Eine kranke Vaginalflora schädigt den Darm des Ungeborenen4.3 Kaiserschnitt4.4 Krankheiten in der Kindheit, zu viel Sauberkeit und Flaschenmilch4.5 Medikamente: Antibiotika, Antibabypille, Fluoride4.6 Schilddrüsenhormone4.7 Schlechte Ernährung4.8 Wasser mit Kohlensäure4.9 Fades Essen: Gewürz- und kräuterarme Ernährung4.10 Schlacken4.11 Vitamin D Mangel4.12 Tabak und Alkohol4.13 Allergische Reaktionen4.14 Lebensmittelunverträglichkeiten4.15 Vitalstoffmangel4.16 Krankheiten4.17 Dauerstress, negative mentale Einstellung, psychische Störungen4.18 Chemikalien, Umweltgifte und übertriebene Hygiene im Alltag4.19 Wenig Kauen4.20 Zu kaltes oder zu heißes Essen4.21 Abendbrot4.22 Darmtrümmer: Fäkalienreste im Darm4.23 Dauerdiät4.24 Überlastung des Körpers: Über 2 Stunden langes intensives Training4.25 Bewegungsmangel5. Darmstörungen und dadurch verursachte Krankheiten5.1 Leaky Gut oder Permeable Bowel Syndrom (durchlässige Darmwand)5.2 Immunschwäche und Infektionsanfälligkeit5.3 Entzündungen5.4 Stoffwechselstörungen5.5 Schilddrüsen- erkrankungen5.6 Psychische Krankheiten: Depressionen, Ess- & Verhaltensstörungen, Verwirrung, Angst, Stress5.7 Gefühls-, Emotions- und Wahrnehmungs- störungen5.8 Neurologische Erkrankungen5.9 Autismus und ADHS5.10 Bluthochdruck und Herzkrankheiten5.11 Hoher Cholesterin- spiegel5.12 Darmentzündungen, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa5.13 Darmtumore, Darmkrebs und weitere Krebserkrankungen5.14 Mangelerscheinungen5.15 Lebensmittel- unverträglichkeiten & Nahrungsmittel- intoleranzen5.16 Allergien5.17 Asthma5.18 Erkältung, Grippe, Halsschmerzen Kopfschmerzen5.19 Autoimmunkrankheiten wie Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Zöliakie und Arthritis5.20 Diabetes5.21 Adipositas, Übergewicht, aber auch Untergewicht5.22 Darmstörungen und eine ungesunde Darmflora verhindern das Abnehmen5.23 Lustlosigkeit und Impotenz5.24 Scheidenprobleme, Blasenentzündung5.25 Begünstigung der Alterungsprozesse, Abbau der geistigen Kraft im Alter5.26 Schlacken5.27 Leber- und Nierenschäden5.28 Konzentrations- schwäche, Müdigkeit, Vergesslichkeit5.29 Weitere mögliche Krankheiten5.30 Keinen Alkohol getrunken und dennoch betrunken? Eine kranke Darmflora ist schuld5.31 Darmstörung und Sucht: Der Kampf gegen die Sucht beginnt im Darm6. Der Darm, das Gehirn und die Psyche6.1 Darm und Gehirn: Verbindung zwischen Darm, Denken und Gedanken6.2 Der Darm und die Psyche: Gefühle, Emotionen und Verhalten6.3 Die Darmflora kann das Gehirn krank machen6.4 Stress während der Schwangerschaft verschlechtert die Darmflora des Babys6.5 Die Psyche über den Darm heilen: Eine gesunde Darmflora hält geistig fitTeil C Den Darm regenerieren sanieren, reinigen, heilen und stärken - nur mit Lebensmitteln7. Der gesunde Darm heilt: Überraschende Heilungserfolge nach einer Darmsanierung7.1 Darmreinigung beseitigte nach fast zwei Jahren schmerzhaften Sex und chronische Blasenentzündung7.2 Magen-Darmprobleme: Spiegelungen verschlimmerten die Symptome, während eine Darmsanierung half7.3 In nur 6 Wochen Öl-Kur verlor sie 8 Kilo7.4 Eine Jamaika-Koalition im Darm ist besser als eine große Koalition oder eine Einzelregierung8. 70% dieser Lebensmittel solltest du meiden, damit sind 70% der Reinigung des Darms getan9. Einmalige gründliche Darmreinigung9.1 Die Öl-Kur9.2 Der Darmeinlauf, die Darmspülung10. Ganzzeitliche und ganzheitliche kontinuierliche Darmreinigung und -sanierung durch folgende Ernährungsweise10.1 Gekochtes, lauwarmes Essen ist besser für den Darm als "Abendbrot" (kaltes Essen)10.2 Eine basische und bittere Ernährung10.2.1 Die vier magischen Darmreiniger: Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Habanero (Chilischoten)10.2.2 Basische Kräuter und Gewürze, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.3 Basische Gemüse und Salate, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.4 Basisches Obst, das den Darm reinigt und die Darmflora saniert10.2.5 Basische Kohlenhydrate, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.6 Bitterstoffe helfen bei der Entsäuerung und Entschlackung des Körpers10.2.7 Basische Hülsenfrüchte, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.2.8 Basische Nüsse, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.3 Ballaststoffreiche Lebensmittel, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.4 Diese Tropenlebensmittel sind echte Killer-Darmreiniger und Nährstoffversorger10.5 Alternatives Mehl und Getreide ohne Gluten, das den Darm saniert10.6 Säfte und Getränke, die den Darm reinigen und die Darmflora sanieren10.7 1-2 Äpfel am Tag10.8 Gesunde Power-Frucht-Smoothies, die den Darm reinigen10.9 Reichlich pflanzliches Öl ist unabdingbar für den Darm10.10 Gesunde & schnelle Kochrezepte für eine ganzheitliche und ganzzeitliche Gesundheit des Darms11. DIFO® - DANTSE IMMUN FORTE und Makossa hot rotic: Therapeutische und leckere Saucen für den Darm11.1 DIFO® - DANTSE IMMUN FORTE11.2 Makossa hot rotic12. Der Darm braucht Vitamin D: Die Sonne heilt und beugt Krankheiten vor13. Proteine machen den Darm gesund14. Entschlackung und Entkalkung machen gesund15. Fasten macht den Darm gesund16. Durch Bauch- und Darmmassage Darmwandmuskeln aufbauen17. Psychische Gesundheit: Schütze deinen Darm18. Bewegung und Sport19. Sex heilt den Darm: Die Darmbakterien genießen den Sex mit20. Weitere TippsDas Leben des AutorsQuellen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826