Warum Menschen zu Mördern werden
Inzwischen habe ich schon einige Bücher des Autors gelesen. Was mich immer wieder daran fasziniert ist, dass er sich nicht nur eine spannende Handlung ausdenkt, sondern jedes Mal versucht, den Leser etwas zum Nachdenken mitzugeben. Das macht er nicht versteckt,
zwischen den Zeilen. Oh, nein. Ganz offen packt er diese Dinge in die Dialoge seiner Figuren. Da…mehrWarum Menschen zu Mördern werden
Inzwischen habe ich schon einige Bücher des Autors gelesen. Was mich immer wieder daran fasziniert ist, dass er sich nicht nur eine spannende Handlung ausdenkt, sondern jedes Mal versucht, den Leser etwas zum Nachdenken mitzugeben. Das macht er nicht versteckt, zwischen den Zeilen. Oh, nein. Ganz offen packt er diese Dinge in die Dialoge seiner Figuren. Da werden ganz konkret Dinge angesprochen und diskutiert. Als Beispiel sei hier z.B. die Frage angesprochen, welche Motive Menschen zum Handeln bewegen. Geschickt zeigt er unterschiedliche Charaktere auf, mit unterschiedlichen inneren Werten. Im Inneren können Gegensätze toben. Da kämpfen auf der einen Seite Angst, Hass, das Gefühl, sich zu verlieren gegen das Bestreben siegen zu wollen und Stärke zu zeigen. Ein Mensch kann nach außen hin komplett anders wahrgenommen werden, als es in seinem Innersten aussieht. So kann ein liebevoll erscheinender Mensch durchaus das Böse in sich tragen. Aber anders herum kann ein nach außen abstoßend erscheinender Menschen einen positiven Charakter aufweisen, dem man ihm nicht zugetraut hättte.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, nimmt den Leser mit. Emotionen und Szenen sind detailliert beschrieben und lassen die Bilder vor Augen Realität werden. Trotzdem ist der Schreibstil anders, als bei anderen Thriller-Autoren. Neben sehr spannenden, mitreißenden Passagen bleibt auch Zeit für ein gewisses Innehalten, wird den Emotionen Raum gelassen. H.C. Scherf lässt den Leser nicht einfach nur gedankenlos durchs Buch „rasen“. Da geht es schon mal in die Tiefe, wühlt auf. Das alles zusammen ist typisch für den Autor, was ich besonders schätze.
Fazit:
Ein spannendes Buch, das Emotionen aufzeigt, die in jedem von uns erwachen könnten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.