In Band 2 kommt es 1315 zum Showdown zwischen den wehrhaften Eidgenossen und den Habsburgern. Mitten drin: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Dörfchens Munggenstalden. Der zweite Band knüpft an Band 1 "Klostersturm" an und zeigt die Schlacht am Morgarten historisch exakt, aber vom Plot her überzeichnet. So fliegen die Ritter in ihren Rüstungen gleich haufenweise durch die Lüfte, und es hagelt Morgensterne. Schließlich schlagen die zuvor als "Bauerntölpel" verspotteten Schwyzer zusammen mit ihren Verbündeten aus Uri und Nidwalden die Habsburger in die Flucht. Drei Wochen nach Schlacht kamen…mehr
In Band 2 kommt es 1315 zum Showdown zwischen den wehrhaften Eidgenossen und den Habsburgern. Mitten drin: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Dörfchens Munggenstalden.
Der zweite Band knüpft an Band 1 "Klostersturm" an und zeigt die Schlacht am Morgarten historisch exakt, aber vom Plot her überzeichnet. So fliegen die Ritter in ihren Rüstungen gleich haufenweise durch die Lüfte, und es hagelt Morgensterne. Schließlich schlagen die zuvor als "Bauerntölpel" verspotteten Schwyzer zusammen mit ihren Verbündeten aus Uri und Nidwalden die Habsburger in die Flucht. Drei Wochen nach Schlacht kamen die Verbündeten in Brunnen zusammen und beschworen einen neuen Bund.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Weiss, Martin Martin Weiss (1948) ist Journalist, Filmemacher und Autor der Buchreihe »Urchuchi«. Im Globi Verlag erschienen »Globis Schweizer Küche« (2014) sowie »Globis Wald- und Wiesenkochbuch« (2015). Zudem ist Martin Weiss als Kolumnist für das Gastromagazin»Marmite« und das Magazin »Wandern.ch« tätig. Ebenfalls im Orell Füssli Verlag erschienen sind seit 2015 das mitDaniel Böniger (Tages-Anzeiger) verfasste Buch »Gruss an die Küche« und die ersten drei Comic-Bände der Serie zur Schweizer Geschichte »Die Munggenstalder«.
Willi, Rolf Rolf Willi (1949), Grafiker, seit 1978 selbständig in Zürich, nach viel Werbung nun mehrheitlich illustrativ tätig.
Rezensionen
"Erzählt wird das Geschehen in Comicform mit vielen Bildern und wenig Text, dafür mit Witz und träfen Kommentaren eines Murmeltiers." Neue Luzerner Zeitung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826