Seit August 2007 führt W. Ambrosius das Blog http://ambrosius.konnotationen.com. In täglichen Beiträgen versucht der Autor die Deutung der Zeitzeichen. Um in stets eigenem Blickwinkel das Säuseln des Windes als der wesentlichen Melodie der Welt zu hören. Wer das vermag, wird nicht leicht Opfer der Welt, und dazu helfen eben die Deuter - die Priester, Propheten, Schriftsteller.In Band XIII,2 wird das Blog-Journal von März bis August 2020 neu und umfassender weil zum Buch, das als Medium das Virtuelle aussticht. In dieser Zeit hat Corona in herrischer Geste jeden in unserem Kulturraum zu…mehr
Seit August 2007 führt W. Ambrosius das Blog http://ambrosius.konnotationen.com. In täglichen Beiträgen versucht der Autor die Deutung der Zeitzeichen. Um in stets eigenem Blickwinkel das Säuseln des Windes als der wesentlichen Melodie der Welt zu hören. Wer das vermag, wird nicht leicht Opfer der Welt, und dazu helfen eben die Deuter - die Priester, Propheten, Schriftsteller.In Band XIII,2 wird das Blog-Journal von März bis August 2020 neu und umfassender weil zum Buch, das als Medium das Virtuelle aussticht. In dieser Zeit hat Corona in herrischer Geste jeden in unserem Kulturraum zu besitzen versucht. Aber heller Blick führt zu eigentlicheren Themen. Aus vielen Quellen genährt, entwickeln die konnotationen hohe Kraft, Grundsätzliches und damit Bleibendes zu sehen. Sodaß mancher überrascht sein wird, wie früh Kommendes oft schon erkennbar ist. Auch in diesmal noch mehr Übertragungen von Arbeiten ideensprühender, führender amerikanischer Intellektueller, mit denen W. Ambrosius in Kontakt steht. Das Buch wird so ein weiterer Beitrag der "Enzyklopädie der Welt- und Lebensdinge" als nächster Versuch eines Schriftstellers, die Universalität Gottes nachzuahmen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
W. Ambrosius (*1961) nennt seine Geschichte als Student, Werbeschriftsteller, Hilfsarbeiter, Bauunternehmer, Manager, Redakteur, Diözesanreferent, Verkäufer, Schauspieler, TV-Werbe-Star und Vater Beutezüge für die Enzyklopädie der Welt- und Lebensdinge, zu der seine Bücher herangewachsen sind, die Gott und die Zeit verstehen helfen soll.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826