12,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine kleine bunte Truppe und jede Menge Spaß!
Sie heißen nicht nur Amina, Erdal und Njami, sondern auch Bartek, Milan, Irina, Nadja, Antonia und Wowa. Alle sind sie 6 oder 7 Jahre alt. Ihre alte Heimat (oder die ihrer Eltern) waren Afghanistan, die Türkei, Kenia, Polen, Kroatien, Russland, Spanien und Syrien. Ihre neue Heimat ist Deutschland, darum lernen sie Deutsch, alle zusammen und manchmal auch alle durcheinander. Klar geht da manchmal etwas schief. Deutsch ist nun mal eine schwere Sprache. Warum, zum Beispiel, ist es ein Unfall, wenn man mit dem Roller umfällt, und kein Umfall? Nur…mehr

Produktbeschreibung
Eine kleine bunte Truppe und jede Menge Spaß!

Sie heißen nicht nur Amina, Erdal und Njami, sondern auch Bartek, Milan, Irina, Nadja, Antonia und Wowa. Alle sind sie 6 oder 7 Jahre alt. Ihre alte Heimat (oder die ihrer Eltern) waren Afghanistan, die Türkei, Kenia, Polen, Kroatien, Russland, Spanien und Syrien. Ihre neue Heimat ist Deutschland, darum lernen sie Deutsch, alle zusammen und manchmal auch alle durcheinander. Klar geht da manchmal etwas schief. Deutsch ist nun mal eine schwere Sprache. Warum, zum Beispiel, ist es ein Unfall, wenn man mit dem Roller umfällt, und kein Umfall? Nur gut, dass es Regine gibt. Sie hatte lange Zeit, Deutsch zu lernen, und ist die Lehrerin der witzigen Kinder. Eine lustige Lehrerin. Und was kommt heraus, wenn eine lustige Lehrerin auf witzige Kinder trifft: großartige Geschichten.
Autorenporträt
Regine Kämper, geboren 1953 in Gelsenkirchen, studierte Russisch, Englisch und Niederländisch an der Universität Heidelberg. Zusammen mit ihrer Kollegin Hanni Ehlers übersetzte sie zahlreiche Kinderbücher. Seit 1981 unterrichtet sie außerdem Deutsch als Fremdsprache. Unter anderem gibt sie Migranten und Flüchtlingen Deutschunterricht.

Yayo Kawamura ist zwischen Tokyo und Deutschland aufgewachsen. Sie hat Kommunikationsdesign studiert und macht seit 15 Jahren genau das, was sie schon immer machen wollte: Sie illustriert Kinderbücher. Mit ihrer Familie wohnt und arbeitet sie in Berlin im bunten Kreuzberg.

Rezensionen
Lesenswert aber vor allem deshalb, weil deutlich wird, was Integration eigentlich bedeutet, wie erfüllend sie sein kann. Oberhessische Presse 20170127