In "Amok: Ausgewählte Novellen einer Leidenschaft" präsentiert Stefan Zweig eine meisterhafte Sammlung emotional aufgeladener Erzählungen, die den Leser in die Abgründe menschlicher Leidenschaft und Verzweiflung führen. Die Novellen zeichnen sich durch Zweigs charakteristischen, lyrischen Stil aus, der durch prägnante Sprache und psychologische Einsicht besticht. Die Geschichten thematisieren häufig innere Konflikte, obsessive Liebe und die schleichende Destruktivität unerfüllter Wünsche und entfalten sich vor einem historischen Hintergrund, der die Fragilität menschlicher Beziehungen sowohl zu Beginn des 20. Jahrhunderts als auch in zeitloser Perspektive reflektiert. Stefan Zweig, einer der prominentesten Schriftsteller des Austro-Expressionismus, schrieb seine Werke in einer Zeit des Umbruchs und der Krisen. Seine eigene Biografie, geprägt von Exil und dem schleichenden Zerfall der Kultur seiner Heimat, stellt eine unmittelbare Verbindung zu den Themen seiner Novellen her. Zweigs tiefes Verständnis für die menschliche Psyche, die zerrissenen Lebenswege und die Dramatik des Daseins spiegeln sich in seinen Erzählungen wider und machen das persönliche Erleben zum universellen Thema. "Amok" ist eine fesselnde Lektüre für jene, die sich mit den Höhen und Tiefen der menschlicher Emotionen auseinandersetzen möchten. Die packenden Geschichten laden zur Reflexion über eigene Leidenschaften und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen ein, und Zweigs feinsinnige Erzählkunst lässt die Leser in eine jahrzehntelange, literarische Tradition eintauchen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno