Carbon nanotubes and graphene have been the subject of intense scientific research since their relatively recent discoveries. This book introduces the reader to the science behind these rapidly developing fields, and covers both the fundamentals and latest advances. Uniquely, this book covers the topics in a pedagogical manner suitable for undergraduate students. The book also uses the simple systems of nanotubes and graphene as models to teach concepts such as molecular orbital theory, tight binding theory and the Laue treatment of diffraction. Suitable for undergraduate students with a…mehr
Carbon nanotubes and graphene have been the subject of intense scientific research since their relatively recent discoveries. This book introduces the reader to the science behind these rapidly developing fields, and covers both the fundamentals and latest advances. Uniquely, this book covers the topics in a pedagogical manner suitable for undergraduate students. The book also uses the simple systems of nanotubes and graphene as models to teach concepts such as molecular orbital theory, tight binding theory and the Laue treatment of diffraction. Suitable for undergraduate students with a working knowledge of basic quantum mechanics, and for postgraduate researchers commencing their studies into the field, this book will equip the reader to critically evaluate the physical properties and potential for applications of graphene and carbon nanotubes.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
John Proctor is a senior lecturer in physics at the University of Salford and is head of the Materials and Physics Research Group. He specialises in solid state physics, particularly the study of materials under extreme conditions. His works on graphene, silane and transition metal hydrides under high pressure have been highly cited. He regularly publishes research in leading international peer-reviewed journals, delivers contributed and invited talks at international conferences, and is a user at national and international synchrotron facilities. He was previously a lecturer at the University of Hull (2011 - 2013) and a post-doctoral research fellow at the University of Edinburgh (2007 - 2011). He obtained his PhD (2007) from the University of Manchester, and his MPhys (2004) from the University of Oxford. Daniel Melendrez Armada is pursuing his PhD in nanomaterials at the University of Manchester. His research involves the development of graphene based sensors. He was awarded his MSc in Electrical Engineering with option in Bioelectronics (2012) from the Centre for Research and Advanced Studies of the National Polytechnic Institute, Mexico. Aravind Vijayaraghavan is a lecturer in nanomaterials at The University of Manchester. He leads the Nano-functional Materials Group (www.nanofunc.com) and his research involves the science and technology of graphene and two-dimensional materials, particularly for applications in composites, electronics, sensors and biotechnology. He was previously a post-doctoral research fellow at Massachusetts Institute of Technology, USA and an Alexander von Humboldt Fellow at Karlsruhe Institute of Technology, Germany. He obtained his MEng (2002) and PhD (2006) from Rensselaer Polytechnic Institute, USA and his BTech (2000) from the Indian Institute of Technology - Madras, India. He has published over 60 papers in international peer reviewed journals and delivered over 50 presentations at international conferences. He is also a leader in public engagement and science communication and won the 2013 Joshua Phillips Award for Innovation in Science Engagement.
Inhaltsangabe
Introduction. Inter-atomic Bonding in Graphene and Diamond. Electronic Bandstructure of Graphene. Electronic Bandstructure of Carbon Nanotubes. Phonons in Graphene and Carbon Nanotubes. Raman Spectroscopy of Graphene and Carbon Nanotubes. Microscopy and Electron Diffraction Experiments on Graphene and Carbon Nanotubes. Synthesis of Graphene. Synthesis of Carbon Nanotubes. Mechanical and Thermal Properties of Graphene and Carbon Nanotubes. Chemical Modification of Graphene I: Hydrogenation and Halogenation. Chemical Modification of Graphene II: Graphene Oxide. Current Topics in Graphene and Carbon Nanotube Research. Appendix: Introduction to Raman Scattering Effect (in Crystalline Solids).
Introduction. Inter-atomic Bonding in Graphene and Diamond. Electronic Bandstructure of Graphene. Electronic Bandstructure of Carbon Nanotubes. Phonons in Graphene and Carbon Nanotubes. Raman Spectroscopy of Graphene and Carbon Nanotubes. Microscopy and Electron Diffraction Experiments on Graphene and Carbon Nanotubes. Synthesis of Graphene. Synthesis of Carbon Nanotubes. Mechanical and Thermal Properties of Graphene and Carbon Nanotubes. Chemical Modification of Graphene I: Hydrogenation and Halogenation. Chemical Modification of Graphene II: Graphene Oxide. Current Topics in Graphene and Carbon Nanotube Research. Appendix: Introduction to Raman Scattering Effect (in Crystalline Solids).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.