Die Arbeit untersucht die Gestalt des edlen, weisen Skythen Anacharsis in der griechischen Literatur unter dem Aspekt griechischer Fremdheitserfahrungen. Die Texte, die sich über den weiten Zeitraum von sieben Jahrhunderten erstrecken und verschiedenen literarischen Genera angehören, bieten anhand der Metamorphosen der Anacharsisgestalt interessante Einblicke in die Kultur- und Geistesgeschichte.
Die Arbeit untersucht die Gestalt des edlen, weisen Skythen Anacharsis in der griechischen Literatur unter dem Aspekt griechischer Fremdheitserfahrungen. Die Texte, die sich über den weiten Zeitraum von sieben Jahrhunderten erstrecken und verschiedenen literarischen Genera angehören, bieten anhand der Metamorphosen der Anacharsisgestalt interessante Einblicke in die Kultur- und Geistesgeschichte.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 69
Die Autorin: Claudia Ungefehr-Kortus wurde 1966 in Neunkirchen/Saar geboren. Studium der Klassischen Philologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. 1992 Magisterprüfung in den Fächern Latein und Griechisch. Anschließend Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klassische Philologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Die Gestalt des Skythen Anacharsis als Typus des edlen, weisen Barbaren in der griechischen Literatur - Der Wandel der Gestalt: Herodot, Menander, Plutarch, Lukian - Ausblick: Barthélemy.
Aus dem Inhalt: Die Gestalt des Skythen Anacharsis als Typus des edlen, weisen Barbaren in der griechischen Literatur - Der Wandel der Gestalt: Herodot, Menander, Plutarch, Lukian - Ausblick: Barthélemy.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826