Meines Wissens sind Technologien zur Erzeugung von Biogas oder Biomethan aus verschiedenen Bio-Substraten durch anaerobe Vergärung oder deren Co-Vergärung in der Literatur verfügbar. Es gibt jedoch nur sehr wenige Veröffentlichungen zu den optimalen Bedingungen für die anaerobe Vergärung und/oder deren Co-Vergärung. Daher werden in diesem Dokument insgesamt sechs Studien erwähnt, die sich mit dieser Frage befassen. Unter diesen wurden eine Basisuntersuchung und fünf Laborversuche durchgeführt, um (i) das Potenzial, den Stand, die Probleme, Hindernisse und den künftigen Bedarf für die Umsetzung und Verbreitung von Biogasanlagen in Bangladesch zu untersuchen und (ii) die optimalen Bedingungen für eine maximale Biogas- bzw. Biomethanproduktion zu ermitteln. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass die Geflügel- und Milchwirtschaft ein zunehmend wachsender und vielversprechender Sektor ist und dass die gesamten Geflügel- und Milchabfälle ein theoretisches Biogaspotenzial von 39 TJ pro Jahr haben, wodurch ein großer Teil des Energiedefizits gedeckt werden könnte. Die intelligente Nutzung von Geflügel- und Milchabfällen (Biogasproduktion und/oder Stromerzeugung mit organischem Dünger durch anaerobe Vergärung) kann eine nachhaltige Energielösung für Bangladesch sein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno