49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Aufkommen von Lebensmittelabfällen wächst mit der steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln, d. h. es ist mit der gesamten Lebensmittelproduktionskette verbunden. Dies bedeutet, dass neue Techniken entwickelt werden müssen, um eine angemessene Bewirtschaftung und Behandlung dieser Abfälle zu gewährleisten. Die Technologie der anaeroben Vergärung ist daher ein grundlegendes Instrument für die Bewirtschaftung von Lebensmittelabfällen in Brasilien, da sie die Behandlung von etwa 50 % der Abfälle ermöglicht, die andernfalls auf Deponien und/oder offenen Müllkippen entsorgt werden müssten. Sie…mehr

Produktbeschreibung
Das Aufkommen von Lebensmittelabfällen wächst mit der steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln, d. h. es ist mit der gesamten Lebensmittelproduktionskette verbunden. Dies bedeutet, dass neue Techniken entwickelt werden müssen, um eine angemessene Bewirtschaftung und Behandlung dieser Abfälle zu gewährleisten. Die Technologie der anaeroben Vergärung ist daher ein grundlegendes Instrument für die Bewirtschaftung von Lebensmittelabfällen in Brasilien, da sie die Behandlung von etwa 50 % der Abfälle ermöglicht, die andernfalls auf Deponien und/oder offenen Müllkippen entsorgt werden müssten. Sie trägt auch dazu bei, den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) in die Atmosphäre zu verringern und erzeugt gleichzeitig saubere, erneuerbare Energie. Biogas, das Energiegas, das bei der anaeroben Vergärung entsteht, ist sehr vielseitig einsetzbar und kann zur Erzeugung von Wärme, Antriebskraft und Strom verwendet werden.
Autorenporträt
Matheus V. D. Gueri. He holds a bachelor's degree in environmental engineering from UNICENTRO/2014, a master's degree in bioenergy from UNIOESTE/2017 and is pursuing a doctorate in bioenergy through the USP, UNESP and UNICAMP network program. He is currently coordinator of the Sustainable Cities Program for the Council of Neighbouring Municipalities and Itaipu Binacional.