Seit 2025 gehört die analoge Fotografie zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Das ist nicht nur ein Blick zurück, sondern auch nach vorn - denn der besondere Charme und die unverwechselbare Ästhetik klassischer Fotografie begeistern viele Menschen. In diesem Buch zeigt dir der leidenschaftliche Analogfotograf Florian Hasubick, wie du mit mechanischen Kameras und chemischem Film arbeitest, was den charakteristischen Look analoger Aufnahmen ausmacht und wie du deine eigene fotografische Handschrift entwickelst - ganz ohne Dunkelkammer und komplizierten Technikballast. Lerne, den Moment zu genießen, dir Zeit zu nehmen und die Schönheit des Alltäglichen in zeitlosen Bildern festzuhalten!
Aus dem Inhalt:
Die Renaissance der analogen FotografieKameras und Filme für den EinstiegDer besondere Look des analogen BildesGenres: Landschaft, Street, PorträtMotivation und kreative ProjekteVom Film zum digitalen BildTipps für die ersten Schritte in die DunkelkammerVier ausgiebig bebilderte Interviews mit enthusiastischen Analogfotograf_innen
Aus dem Inhalt:
Die Renaissance der analogen FotografieKameras und Filme für den EinstiegDer besondere Look des analogen BildesGenres: Landschaft, Street, PorträtMotivation und kreative ProjekteVom Film zum digitalen BildTipps für die ersten Schritte in die DunkelkammerVier ausgiebig bebilderte Interviews mit enthusiastischen Analogfotograf_innen