49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Massnahmen zur Beschränkung des Zweitwohnungsbaus in den Schweizer Alpen aus ökonomischer Betrachtung geeignet sind. Zur Klärung dieser Problemstellung werden zunächst die Auswirkungen des Zweitwohnungsbaus erläutert. Die darauf folgende systematische Untersuchung des Zweitwohnungsmarktes legt verschiedene Arten von Marktversagen offen. Es zeigt sich, dass die bestehenden Massnahmen die aufgezeigten Marktversagen nicht zufriedenstellend beheben und deshalb durch neue Regulierungen abgelöst bzw. ergänzt werden müssen. Am Ende der Arbeit wird ein Massnahmenkonzept vorgeschlagen.…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Massnahmen zur Beschränkung des Zweitwohnungsbaus in den Schweizer Alpen aus ökonomischer Betrachtung geeignet sind. Zur Klärung dieser Problemstellung werden zunächst die Auswirkungen des Zweitwohnungsbaus erläutert. Die darauf folgende systematische Untersuchung des Zweitwohnungsmarktes legt verschiedene Arten von Marktversagen offen. Es zeigt sich, dass die bestehenden Massnahmen die aufgezeigten Marktversagen nicht zufriedenstellend beheben und deshalb durch neue Regulierungen abgelöst bzw. ergänzt werden müssen. Am Ende der Arbeit wird ein Massnahmenkonzept vorgeschlagen.
Autorenporträt
Christian Ritzmann, geboren 1986 in Schaffhausen, studiert Volkwirtschaftslehre an der Universität St. Gallen, wo er 2010 den Bachelor of Arts HSG in Volkswirtschaftslehre erwarb. Als begeisterter Skifahrer besuchte er verschiedene Skiressorts, wodurch er auf die Problematik der Zeitwohnungen aufmerksam wurde.