Die Integration von Informationssystemen (IS) in industrielle Abläufe ist für die Verbesserung von Effizienz, Genauigkeit und Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung. Diese Fallstudie untersucht die Yemen Petroleum Company (YPC) mit Schwerpunkt auf ihrer Niederlassung in Aden und dem Potenzial für die Entwicklung eines effektiven IS. Sie hebt die Bedeutung der Informationstechnologie für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hervor und erörtert die langfristigen Vorteile von IS. Das Buch enthält eine Literaturübersicht, die die Geschichte und die strategischen Ziele von YPC skizziert. Es untersucht wichtige Funktionen der Informationssysteme wie Datenerfassung und -analyse und wendet theoretische Rahmenkonzepte etablierter Forscher an. Six-Sigma-Methoden, insbesondere der DMAIC-Prozess, werden zur Verbesserung der Qualität und Leistung von Informationssystemen eingesetzt. Die Daten wurden aus einem Fragebogen erhoben, der sich an IT-Mitarbeiter richtete und häufige Herausforderungen wie Sicherheitsprobleme und Integrationsschwierigkeiten aufzeigte. Die Studie schließt mit Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung von Informationssystemen und betont die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung zur Gewährleistung von Stabilität und Effizienz sowie die Notwendigkeit solider Rahmenkonzepte für Informationssysteme bei YPC für den Erfolg der Organisation.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno