39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aerosole, sowohl natürliche als auch anthropogene, spielen sowohl in den atmosphärischen als auch in den astronomischen Wissenschaften eine wichtige Rolle. Sie beeinflussen die atmosphärischen Wissenschaften, indem sie einen Strahlungsantrieb erzeugen und das Strahlungsgleichgewicht des Systems Erde-Atmosphäre stören sowie die Umwelt beeinträchtigen. Um die Auswirkungen von Aerosolen auf unsere geo- und biosphärischen Systeme zu verstehen, ist es wichtig, ihre physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften an möglichst vielen Orten zu charakterisieren, da ihre Eigenschaften regional…mehr

Produktbeschreibung
Aerosole, sowohl natürliche als auch anthropogene, spielen sowohl in den atmosphärischen als auch in den astronomischen Wissenschaften eine wichtige Rolle. Sie beeinflussen die atmosphärischen Wissenschaften, indem sie einen Strahlungsantrieb erzeugen und das Strahlungsgleichgewicht des Systems Erde-Atmosphäre stören sowie die Umwelt beeinträchtigen. Um die Auswirkungen von Aerosolen auf unsere geo- und biosphärischen Systeme zu verstehen, ist es wichtig, ihre physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften an möglichst vielen Orten zu charakterisieren, da ihre Eigenschaften regional begrenzt sind und sie nur eine kurze Lebensdauer haben. Dies wird auch dazu beitragen, ein umfassendes Bild der globalen Aerosolverteilung und ihrer potenziellen Umweltauswirkungen zu erstellen. Da die meisten Aerosolquellen terrestrischen Ursprungs sind, wird die Variabilität ihrer Eigenschaften in Oberflächennähe sehr groß sein. In größeren Höhen oberhalb der Mischungsregion und in der freien Troposphäre haben die Aerosoleigenschaften eine synoptische Perspektive, geben Aufschluss über das Hintergrundniveau und sind nützlich, um langfristige Auswirkungen zu verstehen. Solche systematischen Messungen von Aerosolen in großen Höhen gibt es in Indien praktisch nicht.
Autorenporträt
O Dr. Kuncham Narasimhulu é um académico e investigador na área das ciências atmosféricas, sendo Professor Assistente de Física no SSA Govt. First Grade College, Ballari. Publicou 36 artigos de investigação em revistas de renome e participou também em muitas conferências. Recebeu o prémio de Cientista Júnior do Ano da NESA, Nova Deli.