43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Tempotraining im 400-m-Hürdenlauf ist für die Maximierung der Leistung eines Athleten unerlässlich und basiert auf einer Kombination aus technischen, physischen und psychologischen Faktoren. Technisch gesehen sind die Schritttechnik zwischen den Hürden, die Kadenz und die Schrittfrequenz entscheidend, um ein konstantes und effizientes Tempo zu halten. Physisch gesehen werden die aerobe und anaerobe Kapazität durch gezieltes Training entwickelt, während Explosivkraft und Flexibilität für Starts und Landungen über Hürden erforderlich sind. Psychologisch gesehen sind Konzentration,…mehr

Produktbeschreibung
Das Tempotraining im 400-m-Hürdenlauf ist für die Maximierung der Leistung eines Athleten unerlässlich und basiert auf einer Kombination aus technischen, physischen und psychologischen Faktoren. Technisch gesehen sind die Schritttechnik zwischen den Hürden, die Kadenz und die Schrittfrequenz entscheidend, um ein konstantes und effizientes Tempo zu halten. Physisch gesehen werden die aerobe und anaerobe Kapazität durch gezieltes Training entwickelt, während Explosivkraft und Flexibilität für Starts und Landungen über Hürden erforderlich sind. Psychologisch gesehen sind Konzentration, Fokussierung und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, von entscheidender Bedeutung, um Technik und Tempo unter hohem Druck aufrechtzuerhalten. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass die Athleten während des gesamten Rennens ein konstantes und effizientes Tempo halten können, um ihre Leistung auf der Bahn zu optimieren.
Autorenporträt
José Anyir Torres Duvergel, licencié en culture physique, professeur d'athlétisme depuis plus de 15 ans, avec des résultats pertinents pour les athlètes dans la course de 400 m haies. Lenier Borges Primelles, licencié en culture physique, plus de 20 ans d'expérience en éducation physique.