35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag soll gezeigt werden, wie sich das Angebot an Kakaobohnen (Theobroma cacao) in der Gemeinde Altamira im Südwesten des Bundesstaates Pará im Zeitraum von 1994 bis 2015 entwickelt hat. Die Studie basiert auf einer theoretischen Grundlage in Bezug auf das Angebot und statistische Theorien und stützt sich auf die nationale öffentliche Datenbank des automatischen Wiedergewinnungssystems des IBGE (SIDRA), in der alle Daten mit Hilfe von Excel-Software verarbeitet wurden. Am Ende der Fallstudien wurde festgestellt, wie empfindlich die Produktion von Kakaobohnen in der Gemeinde auf Schwankungen des Durchschnittspreises des Produkts reagiert.…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag soll gezeigt werden, wie sich das Angebot an Kakaobohnen (Theobroma cacao) in der Gemeinde Altamira im Südwesten des Bundesstaates Pará im Zeitraum von 1994 bis 2015 entwickelt hat. Die Studie basiert auf einer theoretischen Grundlage in Bezug auf das Angebot und statistische Theorien und stützt sich auf die nationale öffentliche Datenbank des automatischen Wiedergewinnungssystems des IBGE (SIDRA), in der alle Daten mit Hilfe von Excel-Software verarbeitet wurden. Am Ende der Fallstudien wurde festgestellt, wie empfindlich die Produktion von Kakaobohnen in der Gemeinde auf Schwankungen des Durchschnittspreises des Produkts reagiert.
Autorenporträt
Brésilien, 22 ans, mon objectif est d'acquérir de l'expérience et des connaissances dans les domaines de l'environnement, de la technologie et de la recherche en Amazonie. Diplômé en ingénierie environnementale - UEPA, 7ème semestre. Fin d'études en décembre 2019. Travaille comme moniteur au Laboratoire d'éducation environnementale de l'Université de l'État de Pará (UEPA).