47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Software, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit wird die Optimierung der Geschäftsprozesse in der Tourismusbranche, insbesondere bei der Organisation großer Menschenmengen, mittelseines ganzheitlichen Softwaresystems umgesetzt. Ausschlaggebende Faktoren sind hierfür Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Erweiterbarkeit, Wartbarkeit und Rentabilität.Die Arbeit umfasst das MVC-Paradigma mit allen Aspekten, die RFID-Technologie unter automatischen Identifikationssystemen und die…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Software, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit wird die Optimierung der Geschäftsprozesse in der Tourismusbranche, insbesondere bei der Organisation großer Menschenmengen, mittelseines ganzheitlichen Softwaresystems umgesetzt. Ausschlaggebende Faktoren sind hierfür Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Erweiterbarkeit, Wartbarkeit und Rentabilität.Die Arbeit umfasst das MVC-Paradigma mit allen Aspekten, die RFID-Technologie unter automatischen Identifikationssystemen und die Implementierung eines Systems zu Demonstrationszwecken. Die Zahl der RFID-Anwendungen in verschiedenen Branchensteigt kontinuierlich, allerdings kommen wenige Implementierungen in der Tourismusbranche vor. Unternehmensübergreifende und internationaleInformationssysteme können für alle Beteiligten der Tourismusbranche Nutzen haben. In der Logistik wird der Einsatz von RFID in der Optimierung der Supply Chain Prozesse durch Informationsfluss, Lagerbestände und Transporte umgesetzt. Um auch die Geschäftsprozesse der ReiseveranstalterInnen in der Tourismusbranche effizienter und effektiver zu implementieren, die Ziele des Unternehmens zu erreichen und Zufriedenheit der KundInnen zu erhöhen, werden nach diesem Prinzip die Daten der KundInnen mithilfeeines ePasslesegeräts in einer zentralen Datenbank gespeichert und für die weitere Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Autorenporträt
Throughout my career, I have consistently pursued excellence in IT consulting and software engineering. My diverse experience in both the private and public sectors has provided me with a comprehensive understanding of the multifaceted challenges organizations face today. I have held pivotal roles such as Associate Partner, Principal Consultant, Platform Architect, Technical Lead, and Software Engineer. My areas of expertise include Customer Service Management, IT Service Management, IT Operations Management, Strategic Portfolio Management, Computer System and Business Process Monitoring, and ERP solutions. I am deeply passionate about leveraging technology to enhance efficiency and effectiveness.