49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Papier werden die Struktur der sanitären Grundversorgung in Brasilien und der institutionelle Rahmen analysiert. Es wird versucht, die wichtigsten Faktoren zu ermitteln, die die Ausweitung der Dienstleistungen, die Wiederaufnahme von Investitionen und die Steigerung der Effizienz einschränken, um mögliche Lösungen zur Überwindung der Probleme des Abwassersektors zu finden, z. B. eine stärkere Beteiligung des privaten Sektors und/oder Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz der öffentlichen Versorgung. Außerdem sollen mögliche Aktionen und Maßnahmen zur Sanierung des Sektors sowie…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Papier werden die Struktur der sanitären Grundversorgung in Brasilien und der institutionelle Rahmen analysiert. Es wird versucht, die wichtigsten Faktoren zu ermitteln, die die Ausweitung der Dienstleistungen, die Wiederaufnahme von Investitionen und die Steigerung der Effizienz einschränken, um mögliche Lösungen zur Überwindung der Probleme des Abwassersektors zu finden, z. B. eine stärkere Beteiligung des privaten Sektors und/oder Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz der öffentlichen Versorgung. Außerdem sollen mögliche Aktionen und Maßnahmen zur Sanierung des Sektors sowie der Bedarf für eine flächendeckende Wasserversorgung und den Ausbau der Abwassersammlung und -behandlung im Land aufgezeigt werden. Auf der Grundlage des SNIS konnte die Leistung der (öffentlichen und privaten) Anbieter von sanitären Grundversorgungsdiensten im Südosten Brasiliens analysiert und der Trend für jede Gruppe von Anbietern untersucht werden. Es wurden auch einige private und öffentliche Managementerfahrungen sowie der Fall eines börsennotierten Unternehmens ausgewählt.
Autorenporträt
Economista e Master in Economia Applicata - FEARP/USP. Ex presidente di un'autorità municipale per l'igiene di base. Ex segretario comunale per l'amministrazione e le finanze. Ex direttore amministrativo e finanziario del Consorzio Intercomunale Culturando. Docente universitario ed ex coordinatore e docente del corso post-laurea in gestione delle città presso il FAAP.