43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der DRK im Allgemeinen und in der Stadt Uvira im Besonderen haben sich junge Menschen dem Unternehmertum verschrieben, nicht nur, um Mittel zum Überleben zu finden, sondern auch, um Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen und somit zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt Uvira beizutragen. Dieser Beitrag wird jedoch selten evaluiert, um die Determinanten und limitierenden Faktoren zu ermitteln. In dieser Studie wird der Beitrag des Unternehmertums junger Menschen zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt Uvira analytisch bewertet. Dazu werden die Auswirkungen der von Jugendlichen…mehr

Produktbeschreibung
In der DRK im Allgemeinen und in der Stadt Uvira im Besonderen haben sich junge Menschen dem Unternehmertum verschrieben, nicht nur, um Mittel zum Überleben zu finden, sondern auch, um Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen und somit zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt Uvira beizutragen. Dieser Beitrag wird jedoch selten evaluiert, um die Determinanten und limitierenden Faktoren zu ermitteln. In dieser Studie wird der Beitrag des Unternehmertums junger Menschen zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt Uvira analytisch bewertet. Dazu werden die Auswirkungen der von Jugendlichen durchgeführten unternehmerischen Aktivitäten auf die sozioökonomischen Bedingungen der Bevölkerung dieser Stadt herausgearbeitet, die Einschränkungen identifiziert, die den Beitrag des Unternehmertums junger Menschen zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt Uvira einschränken, und ein Projekt vorgeschlagen, dessen umzusetzende Strategien die Förderung des Unternehmertums junger Menschen ermöglichen, um wirksam zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt Uvira beizutragen.
Autorenporträt
TDR Mtema EKAMBE EBALELO nacido en Kitopo el 10 de mayo de 2024, diplomado del Instituto Superior de Desarrollo Rural de Uvira "ISDR-UVIRA". Especialista en formación en Administración de Organizaciones y Entidades Territoriales, Investigadora en emprendimiento, empoderamiento socioeconómico de personas vulnerables y desarrollo.