103,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die zunehmende Alterung der Weltbevölkerung hat in Verbindung mit veränderten Lebensgewohnheiten zu einer Zunahme verschiedener chronischer Krankheiten geführt, darunter auch der Alzheimer-Krankheit. Als Beitrag zur Arbeit von Forschern, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Studenten wurde dieses Buch entwickelt, um den Zugang zur umfangreichen wissenschaftlichen Literatur über die Alzheimer-Krankheit zu erleichtern und deren Verständnis zu fördern. Wir hoffen auch, dass dieses Hilfsmittel die Formulierung neuer Forschungsfragen und die Planung von Projekten unterstützt, die darauf abzielen,…mehr

Produktbeschreibung
Die zunehmende Alterung der Weltbevölkerung hat in Verbindung mit veränderten Lebensgewohnheiten zu einer Zunahme verschiedener chronischer Krankheiten geführt, darunter auch der Alzheimer-Krankheit. Als Beitrag zur Arbeit von Forschern, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Studenten wurde dieses Buch entwickelt, um den Zugang zur umfangreichen wissenschaftlichen Literatur über die Alzheimer-Krankheit zu erleichtern und deren Verständnis zu fördern. Wir hoffen auch, dass dieses Hilfsmittel die Formulierung neuer Forschungsfragen und die Planung von Projekten unterstützt, die darauf abzielen, die zugrunde liegenden biologischen Mechanismen zu klären, um Lösungen für dieses ernste globale Gesundheitsproblem zu finden.
Autorenporträt
Geboren am 31. August 1972 in Actopan Hidalgo, Mexiko, ist er bakteriologischer und parasitologischer Chemiker, Spezialist für exfoliative Zytologie, Master in chemischen Biowissenschaften des I.P.N. und Forschungsprofessor an der Polytechnischen Universität von Pachuca. Autor mehrerer akademischer und populärwissenschaftlicher Werke.