54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Sicherheit von Staudämmen wird in den USA zu einem immer wichtigeren Thema. Viele Staudämme unseres Landes sind mangelhaft und von einem Versagen bedroht. Ein Dammbruch kann katastrophale Folgen für das flussabwärts gelegene Gebiet und die umgebende Umwelt haben. Überschwemmungen durch Dammbrüche können immense Schäden an Eigentum, Wirtschaft, Umwelt und Menschenleben verursachen. Viele US-amerikanische Dämme wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gebaut und leiden unter Alterung, Verschleiß und mangelhaften technischen Standards. Die Ziele dieser Studie sind die Verbesserung des…mehr

Produktbeschreibung
Die Sicherheit von Staudämmen wird in den USA zu einem immer wichtigeren Thema. Viele Staudämme unseres Landes sind mangelhaft und von einem Versagen bedroht. Ein Dammbruch kann katastrophale Folgen für das flussabwärts gelegene Gebiet und die umgebende Umwelt haben. Überschwemmungen durch Dammbrüche können immense Schäden an Eigentum, Wirtschaft, Umwelt und Menschenleben verursachen. Viele US-amerikanische Dämme wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gebaut und leiden unter Alterung, Verschleiß und mangelhaften technischen Standards. Die Ziele dieser Studie sind die Verbesserung des Situationsbewusstseins von Dammbesitzern und Aufsichtsbehörden, die Bereitstellung eines benutzerfreundlichen Tools zur Bewertung der Dammsicherheit und die Verbesserung der allgemeinen Dammsicherheit im Land. Die Methoden zur Erreichung dieser Ziele umfassen drei Schritte: 1) Überprüfung und Zusammenstellung relevanter Hintergrundinformationen zur Dammsicherheit, wie z. B. verschiedene Dammbaustoffe, Konstruktionen, häufige Ursachen für Versagen und geeignete Inspektionstechniken; 2) Analyse aktueller Daten zu Dammbrüchen und Zwischenfällen aus der Datenbank "Significant Incident Reporting" und Abgabe von Empfehlungen für die zukünftige Meldung von Zwischenfällen; 3) Erstellung eines wissensbasierten Expertensystems als Computerprogramm zur Bewertung des allgemeinen Sicherheitsniveaus eines bestehenden Damms.
Autorenporträt
2006: Schule in Centerville, Ohio 2010-2012: Ingenieurpraktikum bei der Wright-Patterson Air Force Base 2011: Bachelor of Science in Bauingenieurwesen, Universität Ohio 2014: Master of Science in Bauingenieurwesen, Bau- und Ingenieurmanagement, Universität Ohio Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft der Bauingenieure Mitglied der Vereinigung der staatlichen Damm-Sicherheitsbeauftragten.