Der praxisnahe, handliche Leitfaden für die Untersuchung. Hier finden Sie schnell, was Sie suchen - gegliedert nach Körperregionen. Zahlreiche Schemazeichnungen und klinische Fotos zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Der Clou: praktische Themen-Kästen zu:
- Wichtigen Fragen an die Patienten
- Leitsymptomen
- Differentialdiagnosen
- Risikofaktoren
- Untersuchung älterer Patienten
- Notfällen
- Zusammenfassungen wichtiger Fakten am Kapitelende
Der praktische Leitfaden bietet im kitteltaschen-freundlichen Format alle wichtigen Infors zu Anamnese und Untersuchung.
Hier finden Sie schnell, was Sie suchen - gegliedert nach Körperregionen bzw. Organsystemen. Zahlreiche Schemazeichnungen und klinische Fotos zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Besonders praktisch: Übersichtliche Themen-Kästen:
zu wichtigen Fragen an die Patienten
zu Leitsymptomen
zu Differentialdiagnosen
zu Risikofaktoren
zur Untersuchung älterer Patienten
zu Notfällen
mit Zusammenfassungen wichtiger Fakten
Der Clou: praktische Themen-Kästen zu:
- Wichtigen Fragen an die Patienten
- Leitsymptomen
- Differentialdiagnosen
- Risikofaktoren
- Untersuchung älterer Patienten
- Notfällen
- Zusammenfassungen wichtiger Fakten am Kapitelende
Der praktische Leitfaden bietet im kitteltaschen-freundlichen Format alle wichtigen Infors zu Anamnese und Untersuchung.
Hier finden Sie schnell, was Sie suchen - gegliedert nach Körperregionen bzw. Organsystemen. Zahlreiche Schemazeichnungen und klinische Fotos zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Besonders praktisch: Übersichtliche Themen-Kästen:
zu wichtigen Fragen an die Patienten
zu Leitsymptomen
zu Differentialdiagnosen
zu Risikofaktoren
zur Untersuchung älterer Patienten
zu Notfällen
mit Zusammenfassungen wichtiger Fakten
"In diesem handlichen Büchlein findet sich jede Menge Informationen, die man als Unterassistent gerne schnell nachschlägt. (...) Das Buch eignet sich hervorragend, um im Wahlstudienjahr in kurzer Zeit die wichtigsten Fakten zu einem Befund nachzuschlagen. Welche Fragen sind noch zu stellen, was muss noch untersucht werden, welche Differentialdiagnosen müssen noch in Betracht gezogen werden." Survival Handbook, Fachschaft Medizin Universität Zürich
"Das praktische Büchlein bietet im Manteltaschenformat genau das, was man als Vorbereitung für den klinischen Alltag braucht: Die Grundlagen für Anamnese und Untersuchung in kurzer Form. (...) Keine unnötigen Details, sondern einfach wichtige Punkte in knapper und handlicher Form." www.fvmed.unizh.ch, Fachverein Medizin, Universität Zürich
"Gängige Untersuchungsmethoden sind beschrieben und leicht verständlich bebildert, zusammenfassende Themenkästen am Ende der Kapitel geben nochmals eine kurze Checkliste vor Betreten des Patientenzimmers. Ausgewählte Aktenbeispiele und Fotos wie Röntgenbilder veranschaulichen Befunde und Verläufe." endoskop, Fachschaft Medizin, Universität Leipzig, Juli 2006
"Das praktische Büchlein bietet im Manteltaschenformat genau das, was man als Vorbereitung für den klinischen Alltag braucht: Die Grundlagen für Anamnese und Untersuchung in kurzer Form. (...) Keine unnötigen Details, sondern einfach wichtige Punkte in knapper und handlicher Form." www.fvmed.unizh.ch, Fachverein Medizin, Universität Zürich
"Gängige Untersuchungsmethoden sind beschrieben und leicht verständlich bebildert, zusammenfassende Themenkästen am Ende der Kapitel geben nochmals eine kurze Checkliste vor Betreten des Patientenzimmers. Ausgewählte Aktenbeispiele und Fotos wie Röntgenbilder veranschaulichen Befunde und Verläufe." endoskop, Fachschaft Medizin, Universität Leipzig, Juli 2006