Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 49,00 €
  • Broschiertes Buch

Was sind vorteilhafte Startbedingungen bei europäischen kooperativen F&E-Projekten ("Anbahnungserfolg"), und wie wirken sich diese auf den Projekterfolg aus? In einer Bestandsaufnahme von elf empirischen Studien, die zusammen über 1000 Projekte analysieren, werden die zentralen Startbedingungen und Erfolgsvoraussetzungen identifiziert. Wie diese Startbedingungen den Anbahnungs- sowie den späteren Projekterfolg beeinflussen, beschreibt ein theoretisch abgeleitetes Modell. In einer breit angelegten Untersuchung, die 339 ESPRIT-Partner aus zehn Ländern zu 193 ESPRIT-Projekten erhebt, wird dieses…mehr

Produktbeschreibung
Was sind vorteilhafte Startbedingungen bei europäischen kooperativen F&E-Projekten ("Anbahnungserfolg"), und wie wirken sich diese auf den Projekterfolg aus? In einer Bestandsaufnahme von elf empirischen Studien, die zusammen über 1000 Projekte analysieren, werden die zentralen Startbedingungen und Erfolgsvoraussetzungen identifiziert. Wie diese Startbedingungen den Anbahnungs- sowie den späteren Projekterfolg beeinflussen, beschreibt ein theoretisch abgeleitetes Modell. In einer breit angelegten Untersuchung, die 339 ESPRIT-Partner aus zehn Ländern zu 193 ESPRIT-Projekten erhebt, wird dieses Modell unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert. Auf dieser Basis werden fundierte Empfehlungen für die Gestaltung von europäischen kooperativen F&E-Projekten und insbesondere von ESPRIT-Projekten formuliert.
Autorenporträt
Der Autor: Alexandre Saad studierte Informatik an der Universität Karlsruhe (TH) und war danach am Forschungszentrum Informatik (FZI) für den Aufbau einer Beratungsstelle für ESPRIT-Projekte verantwortlich. Zugleich leitete er am Institut für angewandte Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung ein Forschungsprojekt über die Anbahnung und den Erfolg von europäischen kooperativen F&E-Projekten im Bereich der Informationstechnologien.