139,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Beginnt die Reflexion über Wissen tatsächlich erst mit der griechischen Philosophie? Frühere und zeitgleich mit der griechischen Philosophie auftretende Denk- und Reflexionsweisen aus dem Alten Orient, einschließlich des alten Israel, werden oftmals als archaisch angesehen und außer Acht gelassen. In diesen "archaischen Kulturen" soll es kaum Überlegungen zu den Grundlagen des Wissens und kaum Dokumentation über derartige Reflexionen in schriftlichen Quellen gegeben haben. Dagegen rekonstruieren die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes die antiken Denkweisen und Epistemologien,…mehr

Produktbeschreibung
Beginnt die Reflexion über Wissen tatsächlich erst mit der griechischen Philosophie? Frühere und zeitgleich mit der griechischen Philosophie auftretende Denk- und Reflexionsweisen aus dem Alten Orient, einschließlich des alten Israel, werden oftmals als archaisch angesehen und außer Acht gelassen. In diesen "archaischen Kulturen" soll es kaum Überlegungen zu den Grundlagen des Wissens und kaum Dokumentation über derartige Reflexionen in schriftlichen Quellen gegeben haben. Dagegen rekonstruieren die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes die antiken Denkweisen und Epistemologien, einschließlich der kulturspezifischen Formen des Denkens zweiter Ordnung, die sich in den altorientalischen und antiken mediterranen Regionen entwickelt und die Voraussetzungen für die Entwicklung wissenschaftlichen Wissens gebildet haben.