Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Eine literarische Reise nach Andernorts verspricht überraschende Einblicke in die Vielschichtigkeit des Lebens, in Erscheinungen und Ereignisse im Großen oder Kleinen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Rätselhaftes ist hier ebenso zu entdecken wie Skurriles, gelegentlich gar Absurdes; jähe, verblüffende Wendungen oder ein gänzlich unerwarteter Ausgang eingeschlossen.Thomas Berger ist ein Meister präziser Sprache, dazu ein ausgezeichneter Beobachter und gründlicher Rechercheur. So weit wie das Themenspektrum dieser Geschichten, so groß ist die Palette der Menschen, die sie bevölkern.…mehr

Produktbeschreibung
Eine literarische Reise nach Andernorts verspricht überraschende Einblicke in die Vielschichtigkeit des Lebens, in Erscheinungen und Ereignisse im Großen oder Kleinen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Rätselhaftes ist hier ebenso zu entdecken wie Skurriles, gelegentlich gar Absurdes; jähe, verblüffende Wendungen oder ein gänzlich unerwarteter Ausgang eingeschlossen.Thomas Berger ist ein Meister präziser Sprache, dazu ein ausgezeichneter Beobachter und gründlicher Rechercheur. So weit wie das Themenspektrum dieser Geschichten, so groß ist die Palette der Menschen, die sie bevölkern. Seine besondere Sympathie gilt den Außenseitern, den Schwachen, den Ratlosen, den Gescheiterten, den Hilflosen. Dazu gesellen sich versponnene Charaktere, absonderlich anmutende Individualisten und spannungsgeladene Familien-Bande. Die Suche nach Gerechtigkeit trifft sich mit dem Streben nach einem erfüllten, selbstbestimmten Leben.Dass Thomas Berger bereits erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Lyrikbände veröffentlichte, ist am Stil seiner Erzählungen und Kurzgeschichten leicht erkennbar. Auch dieser zweite Prosaband ist eine Bereicherung der literarischen Landschaft.
Autorenporträt
Thomas Berger wurde 1952 in Magdeburg geboren und wuchs in Völklingen auf. Nach dem Theologiestudium in Heidelberg und Tübingen war er Archivleiter im Institut für Demoskopie Allensbach und arbeitete dann 36 Jahre lang als Gymnasiallehrer für die Fächer Latein und Evangelische Religionslehre im Taunus.Als Autor ist er seit mehr als vierzig Jahren aktiv. Über seine literarische Arbeit sagt er: 'Sprache ist für mich ein hohes Gut. Wer schreibt, muss die Worte wägen.' Bezeichnend für seine Texte ist der konzentrierte, präzise, von Ausschmückungen weitgehend freie Schreibstil. Thomas Berger betont: 'Geschichten sollen die Leser und ihre Phantasie ernst nehmen; deshalb ist das Ende häufig offen.'