"Wenn du lange genug glaubst, dass du von etwas nichts weißt, dann weißt du am Ende wirklich nichts davon." Ein ehemaliger SS-Mann wird zum liberalen Universitätsrektor. Ein anderer betreut als Lektor ausgerechnet Hannah Arendt. Ein Überlebender der Lager kann die verdrehte Legende um seine Rettung nicht mehr von der eigenen Biographie unterscheiden. In seinem neuen Roman lässt Hans Joachim Schädlich zwei lakonische ältere Herren über "Fälle" von Menschen reden, denen es gelingt, sich nicht nur vor der Umwelt, sondern auch vor sich selbst ganz anders zu präsentieren, als sie einmal waren.
"Wenn du lange genug glaubst, dass du von etwas nichts weißt, dann weißt du am Ende wirklich nichts davon."Ein ehemaliger SS-Mann wird zum liberalen Universitätsrektor. Ein anderer betreut als Lektor ausgerechnet Hannah Arendt. Ein Überlebender der Lager kann die verdrehte Legende um seine Rettung nicht mehr von der eigenen Biographie unterscheiden. In seinem neuen Roman lässt Hans Joachim Schädlich zwei lakonische ältere Herren über "Fälle" von Menschen reden, denen es gelingt, sich nicht nur vor der Umwelt, sondern auch vor sich selbst ganz anders zu präsentieren, als sie einmal waren.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Schädlich, Hans Joachim Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u. a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis, Berliner Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis. 2014 erhielt er für seine schriftstellerische Leistung und sein politisches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Hans Joachim Schädlich lebt in Berlin.
Rezensionen
Ein wichtiges fesselndes Buch. Der Spiegel
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826