Andres Tarand ( 11. Januar 1940 in Tallinn) ist ein estnischer Politiker. Er war von 1994 bis 1995 Ministerpräsident der Republik Estland und ist derzeit Mitglied des Europäischen Parlaments. Andres Tarand schloss 1963 sein Studium der Klimatologie an der Universität Tartu ab. 1973 machte er einen zweiten Abschluss in Geographie. Er war von 1968 bis 1988 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tartu tätig. Von 1988 bis 1990 war er Direktor des Botanischen Gartens der Universität. Er setzte sich in der Zeit der Perestroika stark für Umweltbelange und eine Loslösung Estlands von der Sowjetunion ein.Mit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Estlands ging Tarand in die Politik. 1990 bis 1992 war er Mitglied des Obersten Rates der Republik Estland (Eesti Vabariigi Ülemnõukogu). 1992 und von 1995 bis 2004 war Tarand Abgeordneter des estnischen Parlaments (Riigikogu). Von 1992 bis 1994 war Andres Tarand Umweltminister und von November 1994 bis April 1995 estnischer Ministerpräsident.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno