56,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aufgrund wachsender internationaler Wirtschaftsbeziehungen hat sich die Schiedsgerichtsbarkeit zu einem beliebten Instrument für die Klärung internationaler Rechtsstreitigkeiten entwickelt. Ausschlaggebend für diesen Trend dürften u.a. die hohe Effektivität, Schnelligkeit und Einfachkeit des Verfahrens sein. Die Voraussetzungen der Anerkennung und der Vollstreckung können im einzelnen von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Aufgabe dieser Arbeit ist es, diese Unterschiede rechtsvergleichend zwischen den USA und Deutschland herauszuarbeiten.

Produktbeschreibung
Aufgrund wachsender internationaler Wirtschaftsbeziehungen hat sich die Schiedsgerichtsbarkeit zu einem beliebten Instrument für die Klärung internationaler Rechtsstreitigkeiten entwickelt. Ausschlaggebend für diesen Trend dürften u.a. die hohe Effektivität, Schnelligkeit und Einfachkeit des Verfahrens sein. Die Voraussetzungen der Anerkennung und der Vollstreckung können im einzelnen von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Aufgabe dieser Arbeit ist es, diese Unterschiede rechtsvergleichend zwischen den USA und Deutschland herauszuarbeiten.
Autorenporträt
Die Autorin: Judith Gessner, LL.M., studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Hamburg und Genf. Nach dem 1. Staatsexamen schloß sie ein einjähriges Master of Laws Programm an der Tulane University/New Orleans ab und ist derzeit als Rechtsanwältin in Saarbrücken tätig.