16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Industrial Engineering Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit bietet eine Analyse des Einflusses von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Anforderungen an Führungskräfte in der Technologiebranche. Sie untersucht, wie sich die Rollen und Kompetenzen von Führungskräften wandeln müssen, um effektiv in einem zunehmend von Technologie geprägten Arbeitsumfeld agieren zu können. Zentrale Aspekte der Arbeit sind…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Industrial Engineering Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit bietet eine Analyse des Einflusses von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Anforderungen an Führungskräfte in der Technologiebranche. Sie untersucht, wie sich die Rollen und Kompetenzen von Führungskräften wandeln müssen, um effektiv in einem zunehmend von Technologie geprägten Arbeitsumfeld agieren zu können. Zentrale Aspekte der Arbeit sind die Auseinandersetzung mit dem veränderten Führungsbedarf durch digitale Technologien, die Notwendigkeit einer höheren Anpassungsfähigkeit sowie ethische Überlegungen im Umgang mit KI.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.