35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tiere aus verschiedenen Tiergruppen haben starke Sekrete und Gifte entwickelt, die ein wahres chemisches Arsenal darstellen und mit großer Affinität zu ihren physiologischen Zielen bei Beutetieren/Predatoren auf das biologische System einwirken. Sie sind an der Ruhigstellung, Nekrose oder dem Tod beteiligt und wirken als Werkzeuge, die die Effizienz des Angriffs, des Fangs oder der Verdauung von Nahrung erhöhen. In diesem Buch beschreiben wir Komponenten in Fischgiften, die Vasopeptide des Renin-Angiotensin-Systems verarbeiten können.

Produktbeschreibung
Tiere aus verschiedenen Tiergruppen haben starke Sekrete und Gifte entwickelt, die ein wahres chemisches Arsenal darstellen und mit großer Affinität zu ihren physiologischen Zielen bei Beutetieren/Predatoren auf das biologische System einwirken. Sie sind an der Ruhigstellung, Nekrose oder dem Tod beteiligt und wirken als Werkzeuge, die die Effizienz des Angriffs, des Fangs oder der Verdauung von Nahrung erhöhen. In diesem Buch beschreiben wir Komponenten in Fischgiften, die Vasopeptide des Renin-Angiotensin-Systems verarbeiten können.
Autorenporträt
Licence en biochimie à l'UFV (2005), maîtrise en biochimie à l'école de médecine de Ribeirão Preto-USP (2007), doctorat en biochimie à l'école de médecine de Ribeirão Preto-USP (2010). Post-doctorat à l'Institut de chimie de l'université de Campinas (2010). Il est actuellement professeur adjoint à l'Institut de chimie et de biotechnologie de l'UFAL.