Sprachen haben eine natürliche Tendenz, sich weiterzuentwickeln, zu verändern und die neuen kulturellen/sozioökonomischen Trends und wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte widerzuspiegeln. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Fluidität ist die Aufnahme und/oder Anpassung einer Reihe von Fremdwörtern. Aus mehreren Gründen scheint das Englische die Sprache zu sein, aus der eine große Anzahl von Lehnwörtern in verschiedenen Sprachen stammt. Daher wurde das Bosnische auf ähnliche Weise beeinflusst, was zu einer sehr auffälligen Verwendung von englischen Lehnwörtern, d. h. Anglizismen, in der bosnischen Bevölkerung führt. Obwohl das Vorkommen von Anglizismen in bestimmten Fachgebieten im wissenschaftlichen und technischen Bereich in der bosnischen Sprache bereits untersucht wurde, fehlt es früheren Forschungen an einer soziolinguistischen Ausrichtung. Bisher gab es keine Studie, die den Zusammenhang zwischen der Verwendung von Anglizismen und dem Verständnisniveau sowohl der schriftlichen Form als auch ihrer Bedeutung in der bosnischen Sprache bei Jugendlichen in Bosnien und Herzegowina untersucht hat. Um einen tieferen Einblick in das Thema zu erhalten, untersucht die vorliegende Arbeit die Verwendung und das Wissen bosnisch-herzegowinischer Gymnasiasten über zeitgenössische Anglizismen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno