Unterscheiden sich das rechte und das linke Auge in der Art oder dem Ausmaß bestimmter Fehlsichtigkeiten (Ametropie), so nennt man dies eine Anisometropie. Die Unterschiede können sehr vielfältig sein. Unterschieden wird zwischen der Brechwertanisometropie und der Längenanisometropie. Brechwertdifferenzen der Hornhaut und der Augenlinse sind die Ursache für die Brechwertanisometropie und somit auch der Fehlsichtigkeit. Die Längenanisometropie wiederum entsteht durch unterschiedliche Baulängen der beiden Augäpfel (Myopie und Hyperopie).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno