18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen schnellen Überblick über mögliche Anlagealternativen am Kapitalmarkt zu erhalten, wurden in dieser Seminararbeit die Möglichkeiten zu den Themen Aktien, Anleihen und Rohstoffen kompakt zusammengefasst und deren Funktionsweise erläutert. Der deutsche Privatanleger legt sein Geld üblicherweise auf dem Kapitalmarkt sehr konservativ an. Etwa 2,7 Billionen Euro, das entspricht…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen schnellen Überblick über mögliche Anlagealternativen am Kapitalmarkt zu erhalten, wurden in dieser Seminararbeit die Möglichkeiten zu den Themen Aktien, Anleihen und Rohstoffen kompakt zusammengefasst und deren Funktionsweise erläutert. Der deutsche Privatanleger legt sein Geld üblicherweise auf dem Kapitalmarkt sehr konservativ an. Etwa 2,7 Billionen Euro, das entspricht circa 40 % des Geldvermögens privater Haushalte in Deutschland, befand sich im dritten Quartal 2020 auf den privaten Giro- und Tagesgeldkonten in Deutschland. Ein enormes Vermögen welches in Zeiten von Negativzinsen und hohen Inflationsraten an seinem Wert deutlich verlieren könnte. Aus diesem Grund ist es für Privatanleger notwendig sich über alternative Anlagemöglichkeiten zu informieren und die persönliche Anlagestrategie kritisch zu hinterfragen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.