19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit Themen philosophischer und theologischer Natur, insbesondere aus ontologischer und anthropologisch-pädagogischer Perspektive, unter Berücksichtigung der Begriffe "künstlerisch" und "kulturell", und regt damit zum Nachdenken über die Themen "Schönheit" und "Kunst" an. Der Band enthält auch einige Anmerkungen und Überlegungen zur Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Kunst vom Zweiten Vatikanischen Konzil bis heute, die nicht nur für Fachleute auf diesen Gebieten nützlich sind, sondern auch für alle, die im Bereich der Planung und Förderung…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit Themen philosophischer und theologischer Natur, insbesondere aus ontologischer und anthropologisch-pädagogischer Perspektive, unter Berücksichtigung der Begriffe "künstlerisch" und "kulturell", und regt damit zum Nachdenken über die Themen "Schönheit" und "Kunst" an. Der Band enthält auch einige Anmerkungen und Überlegungen zur Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Kunst vom Zweiten Vatikanischen Konzil bis heute, die nicht nur für Fachleute auf diesen Gebieten nützlich sind, sondern auch für alle, die im Bereich der Planung und Förderung künstlerischer und kultureller Veranstaltungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Christentum, tätig sind oder sich in der entsprechenden Ausbildung und Bildung engagieren.
Autorenporträt
Mauro MANTOVANI, SDB, é atualmente (2015) Vice-Presidente e Decano da Faculdade de Ciências da Comunicação Social da Pontifícia Universidade Salesiana (UPS), em Roma, onde é Professor de Filosofia Teórica. Doutor pela Pontifícia Universidade de Salamanca (Espanha) em 2006 e, em 2010, Doutor em Teologia Tomista pelo 'Angelicum', em Roma.