Die Publikation stellt die Künstlerin Anna Boghiguian vor, die 2024 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet wurde, und die spätestens seit ihrer Teilnahme an den Biennalen von Istanbul 2009 und Sharjah 2011 sowie der documenta 13 zu den spannendsten Positionen der Gegenwartskunst zählt. Bekannt ist Anna Boghiguian für ihre figurativen Wand-malereien, (Notiz-)Bücher, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Skulpturen und für einige spektakuläre großformatige Installationen. Die vorliegende Publikation würdigt die erzählerisch-poetischen Arbeiten der Künstlerin, die in der ganzen Welt zu Hause ist und mit großer Wachheit Machtver-schiebungen und Grenzziehungen verfolgt, anhand von Gedichten illustriert und dadurch politische Entwicklungen aufgreift, die bis in die Gegenwart folgenreich bleiben. Der Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig wird seit 1994 jährlich an eine außergewöhnliche, international bekannte Künstler-persönlichkeit vergeben, die in Deutschland noch nicht so bekannt geworden ist, wie sie es verdient hat. Ed.: Pia Gamon. Text: Carolyn Christov-Bakargiev, Yilmaz Dziewior.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.