45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Publikation werden verschiedene Aspekte der HIV-Prävention analysiert, wie z. B. die historische/soziale Entwicklung, der Einsatz von Präventionsmitteln, die Stigmatisierung und Segregation bestimmter Gesellschaftsgruppen. Im Rahmen dieser Studie wurde eine Reihe von rund 200 HIV-Präventionskampagnen untersucht, die zwischen 1983 und 2012 in Brasilien und weltweit ausgestrahlt wurden. Die Untersuchung zeigte verschiedene Aspekte auf, die mit der Art und Weise zusammenhängen, wie die Epidemie in den letzten drei Jahrzehnten bewältigt wurde: die damit verbundenen Diskurse, die…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Publikation werden verschiedene Aspekte der HIV-Prävention analysiert, wie z. B. die historische/soziale Entwicklung, der Einsatz von Präventionsmitteln, die Stigmatisierung und Segregation bestimmter Gesellschaftsgruppen. Im Rahmen dieser Studie wurde eine Reihe von rund 200 HIV-Präventionskampagnen untersucht, die zwischen 1983 und 2012 in Brasilien und weltweit ausgestrahlt wurden. Die Untersuchung zeigte verschiedene Aspekte auf, die mit der Art und Weise zusammenhängen, wie die Epidemie in den letzten drei Jahrzehnten bewältigt wurde: die damit verbundenen Diskurse, die Veränderungen im Zusammenhang mit dem Vorhandensein wirksamer Medikamente, die unterschiedlichen Präventionsanforderungen, die in verschiedenen gesellschaftlichen Nischen entstanden sind, und die damit verbundenen Probleme. Auf der Grundlage dieser Bewertung wurden Leitlinien für die Ausarbeitung alternativer Vorschläge für die staatliche Prävention erstellt, die auf Maßnahmen beruhen, die in anderen Ländern erfolgreich angewandt und an die brasilianische Realität angepasst wurden, und zwar durch die Einbeziehung von Fachleuten aus dem Bereich Design in allen Phasen des Projekts und die Anwendung von Grundsätzen der Harm Reduction (HR).
Autorenporträt
Diseñadora por la PUC-Rio. Máster y Doctorado en Diseño por la PUC-Rio. Actualmente cursando un Post-Doctorado en Sociología de la Salud en UNISTRA - Estrasburgo. Estudiante de pregrado en Salud Colectiva en la UFRJ. Profesora adjunta en UNICARIOCA, en los departamentos de Diseño y Comunicación Social. Investigadora en VIH/Sida, especializada en campañas de prevención.