39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Annalena Tonelli ( 1943 in Forlì, Italien; 5. Oktober 2003 in Boorama, Somaliland/Somalia) studierte Rechtswissenschaften und ging nach Abschluss des Studiums 26-jährig nach Afrika, um sich dort humanitär zu betätigen. Mit 27 wurde sie Englischlehrerin im Nordwesten Kenias und besuchte in Nairobi Kurse zur Diagnose und Behandlung von Tuberkulose, erwarb in London Diplome in Tropenmedizin und Gemeindemedizin und eignete sich in Spanien…mehr

Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Annalena Tonelli ( 1943 in Forlì, Italien; 5. Oktober 2003 in Boorama, Somaliland/Somalia) studierte Rechtswissenschaften und ging nach Abschluss des Studiums 26-jährig nach Afrika, um sich dort humanitär zu betätigen. Mit 27 wurde sie Englischlehrerin im Nordwesten Kenias und besuchte in Nairobi Kurse zur Diagnose und Behandlung von Tuberkulose, erwarb in London Diplome in Tropenmedizin und Gemeindemedizin und eignete sich in Spanien Kenntnisse über die Behandlung von Lepra an. 1986 zog Tonelli nach Somalia. Sie verteilte während des Bürgerkriegs Nahrungsmittel in Mogadischu und behandelte im Süden Somalias Tuberkulosepatienten. Später gründete Tonelli in Boorama in Nordsomalia/Somaliland ein Krankenhaus und behandelte dort vor allem Tuberkulose, Aids und Augenkrankheiten. Gemeinsam mit deutschen Ärzten trug sie dazu bei, dass 3.700 Afrikaner vom Grauen Star geheilt wurden und wieder sehen lernten. Zudem gründete sie in Somalia eine Schule für behinderte Kinder und bildete Pflegepersonal aus.